Magisches Kunstwerk
kaf-feh-trin-ken | 20. April 2010 | 11:32Kreativität und Vorstellungsgabe bilden ein gewisses Maß an Voraussetung bei der Erstellung von Kunstwerken. Diese Kreativität an sich ist nicht das Erstaunliche für mich. Denn kreativ und phantasievoll war ich schon immer. Selbst in der Grundschule schon, als man über die Kunstwerke noch lachte schmunzelte die meiner Hand entsprangen. Da fehlte es aber einfach an der Umsetzung, oder naja eigentlich eher am richtigen Werkzeug der Schöpfung.
Es ist zweifelsohne ein gewaltiger Unterschied womit und worauf man seine Ideen los lässt. Diese grundschulpinseleien mit Wasserfarbe auf gepressten Zellstoff sind für mich zumindest das beste Beispiel für das falsche Werkzeug, das falsche Mittel und der falsche Untergrund. Resultierend daraus ist es auch kein Wunder, dass ich erstens keine Lust darauf hatte und zweitens resultierend aus dem resultierenden das Ergebnis besten Falls als „moderne Kunst“ bezeichnet werden kann.


KategorienKaffee zwischendurch
Tagsgravieren, Handwerklich begabt, Kiste, Kreativität, Kunstwerk, Lötkolben, Magic the Gathering, mtg
Eine neue Leidenschaft…
kaf-feh-trin-ken | 11. August 2009 | 14:47Seit langem hatte ich selber damit geliebäugelt mir das Brettspiel Descent: Die Reise ins Dunkle zu kaufen. Als ich allerdings zufällig im Spieleladen mal war, war das Spiel leider vergriffen. Sehr schade, denn ich wollte das unbedingt mal spielen.
Coolerweise haben Zeroterm und Callisto sich das Spiel letzten Samstag gekauft, nachdem sie das am Tag zuvor mit Freunden gespielt hatten. Und haben dann am Samstag auch gleich noch eine Partie mit mir und Schnien gespielt. Nachdem die Regeln etwa ne Stunde lang erklärt wurden und diese dann einigermaßen klar waren, fingen wir um 17 Uhr etwa an und hörten erst um halb 2 Nachts wieder auf zu spielen. :-) Das ist aber wohl normal für das Spiel, oder eigentlich eher noch gar nichts, da es wohl Aufgaben gibt, die noch wesentlich mehr Zeit in Anspruch nehmen.


KategorienKaffee O´le
TagsBrettspiel, Descent, Dungeon, spaß, spielen, zeit
Der letzte…
kaf-feh-trin-ken | 19. Juni 2009 | 20:42… von sieben. Eigentlich passend, denn sieben ist ja auch ne magische Zahl. Aber warum magisch…?
Tja denn heute hatte ich den letzten von sieben, oder besser gesagt den letzten meiner ganzen Studienzeit. Den letzten Vortrag gehalten, von insgesamt sieben dieses Semester. Sieben! SIEBEN!!!
Das unglaublich tolle und befreiende an diesem Tag ist, dass damit auch die letzte Gruppensemesterarbeit beendet ist. Ich fühl mich grad so was von gut, dass ich mich nicht mehr ständig mit anderen abstimmen muss, oder besser gesagt nie mehr. Passend, dass ein paar Bier im Kühlschrank zur feier des Tages warten… OLE OLE! :-)


KategorienKaf-feh-trin-ken studiert
Tagsfh, studium, Vorträge
Wilkommen auf der Baustelle!
kaf-feh-trin-ken | 19. Mai 2009 | 20:46Unglaublicherweise war in 8 Semestern an der Ohm-HS kaum ein Satz von einem Professor passender als dieser. Zumindest müsste ich jetzt echt sehr lange darüber nachdenken, wann mal etwas besser auf den Punkt getroffen wurde.
Momentan Seit 2 Semestern wird hier an der HS das A-Gebäude sarniert halb abgerissen und trozdem noch darin studiert. Dazu muss man wissen, dass in dem Gebäude etwa in der Mitte eine Mauer komplett von unten bis nach oben durchgezogen wurde, die das Gebäude in zwei Hälften teilt. In der einen Hälfte wird mehr körperlich und in der anderen mehr geistig gearbeitet. Zumindest vermute ich jetzt einmal, dass dort hinter der Mauer ab und zu etwas passiert.
Witziger weise wird durch die Mauer ein Ost- und ein Westteil erzeugt. Komisch allerdings, dass der Osten nicht erneuert wird (der es eigentlich viel nötiger hätte), der Westen aber schon. Gut da könnte man jetzt sagen: „im Westen nix neues…“ :-)
Eigentlich hat man sich als Student dadurch, dass man dort studiert hat, auch einen zusätzlichen Titel verdient:
- Dipl. Überleber
- Master of Survival
- …
Auf den Bildern seht ihr warum.


KategorienKaf-feh-trin-ken studiert, Kaffeesatz
TagsBaustelle, bild, Mauer, Osten, satire, Studieren, Westen
« Previous Entries