A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Systembackup mit Knoppix, dd, gzip und USB-Festplatte

zeroterm | 19. Februar 2009 | 09:12

Habe gestern ein Backup meines kompletten Systems auf eine externe Festplatte durchgeführt. Und zwar mit zwei/drei Konsolenbefehlen (und einer Knoppix 5.11 CD ;) ).

Als kleiner Reminder (auch oder vor allem für mich) noch schnell welche Befehle ich verwendet habe.

dd if=/dev/sda | gzip -c | cat > /media/sdb1/backups/lenovoHDfull.bin.gz

Der Befehl dd liest einfach sämtlich Bytes eine Festplatte (unabhängig wie sie Partitioniert sind; also inklusive aller Partitionen): in diesem die Festplatte /dev/sda, welche die meine Systemplatte ist. Der gelesen Datenstrom wird dem Programm gzip übergeben und “on-the-fly” gepackt. Der Gepackte Datenstrom wird dann an cat übergeben, welches die Daten dann in eine Datei schreibt, die sich auf einer anderen Festplatte befindet (hier: sdb, erste Partition).

Bei einer insgesamt 160GB großen Festplatte kann das schon dauern, denn diese Methode macht ein 1:1 Komplettabbild. Es sichert also auch dann 160GB, wenn insgesamt nur 10GB belegt wären. Außerdem sieht man nicht wie weit man gerade ist, da der Befehl stupide ein Byte nach dem anderen liest und liest und nicht weis wieviel eigentlich kommt.

Mit folgender Zeile kann man sich allerdings auf einer zweiten Konsole schön anzeigen lassen wie groß die Sicherungsdatei bereits ist, und daraus kann man wiederrum schließen wie lange es wohl noch ungefähr dauern wird.

clear; while true; do echo -n „`date +%k:%M:%S` Uhr: „; ls -h –size /media/sdb1/backups/lenovoHDfull.bin.gz; sleep 90; done

Damit erscheint alle 90 Sekunden die aktuelle Dateigröße der Backupdatei mit einer Uhrzeit vorangestellt, sodass man auch die Geschwindigkeit abschätzen kann.

Ein Backup zurückspielen würde man dann damit:

cat /media/sdb1/backups/lenovoHDfull.bin.gz | gzip -c -d | dd of=/dev/sda

Verbesserungsvorschläge sind übrigens willkommen, falls jemand etwas auszusetzen hat ;)

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare6 Kommentare »
KategorienDer unterdrückte Geek
Tagsbackup, cat, dd, gzip, klaus knopper, knoppix, linux, system

« Arthur im Bus Ist es das blöde Wetter? »

6 Gedankengänge zu “Systembackup mit Knoppix, dd, gzip und USB-Festplatte”

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

You must be logged in to post a comment.

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox