A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Eine neue Leidenschaft…

kaf-feh-trin-ken | 11. August 2009 | 14:47

Seit langem hatte ich selber damit geliebäugelt mir das Brettspiel Descent: Die Reise ins Dunkle zu kaufen. Als ich allerdings zufällig im Spieleladen mal war, war das Spiel leider vergriffen. Sehr schade, denn ich wollte das unbedingt mal spielen.

Coolerweise haben Zeroterm und Callisto sich das Spiel letzten Samstag gekauft, nachdem sie das am Tag zuvor mit Freunden gespielt hatten. Und haben dann am Samstag auch gleich noch eine Partie mit mir und Schnien gespielt. Nachdem die Regeln etwa ne Stunde lang erklärt wurden und diese dann einigermaßen klar waren, fingen wir um 17 Uhr etwa an und hörten erst um halb 2 Nachts wieder auf zu spielen. :-) Das ist aber wohl normal für das Spiel, oder eigentlich eher noch gar nichts, da es wohl Aufgaben gibt, die noch wesentlich mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Mir persönlich macht das Speil wahnsinnig viel Spaß. Und ist definitiv das Beste Brettspiel, dass ich bisher gespielt habe. Das liegt an vielen Punkten, beispielsweise:

  • flexibles, modulares Spielfeld
  • ungewöhnlich große Anzahl / Auswahl an Helden
  • jeder Held und jede Kreatur wird durch schön detailierte Figuren dargestellt
  • der Overlord lässt zu keinem Zeitpunkt eine Spur von Langeweile auftauchen :-)
  • das Ausrüsten und verbessern des Charakters
  • und nicht zuletzt auch das Kampfsystem an sich

Es gibt noch viele Punkte mehr die ich an diesem Spiel so toll finde.

Allerdings finde ich gibt es auch ein klein wenig was zu bemängeln, denn die lange spielweise beschränkt es eigentlich lediglich aufs Wochenende und man braucht schon einen „ziemlich langen Atem“, was vielleicht nicht jedem liegt.

Was das Teamplay betrifft finde ich, kann es schon passieren, dass man sich als Nahkämpfer in einer Gruppe mit Fernkämpfern oder Magiern in gewissen Situationen ein wenig überflüssig vorkommt. :-) Da sollte man finde ich ein wenig aufpassen, dass auch jeder seine Waffe ordentlich mit Blut bedecken beschmutzen kann, auch wenn dadurch vielleicht ein höheres Risiko entsteht. Aber das liegt ja wie gesagt nicht am Spiel sondern am Team, wie man sich entscheidet.

Tot dem Overlord!!

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare2 Kommentare »
KategorienKaffee O´le
TagsBrettspiel, Descent, Dungeon, spaß, spielen, zeit

« Back from Urlaub! Ein Tag — ein Abend »

2 Gedankengänge zu “Eine neue Leidenschaft…”

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

You must be logged in to post a comment.

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba
    • Fakir

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox