A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Hard rocking Amigos

kaf-feh-trin-ken | 27. Oktober 2007 | 17:19

Gestern vor freude fast geplatz, da es mal wieder geklapt hat mit my hard rocking Amigo zu fretten. Weil es schon wieder ne halbe Ewigkeit her war. Das lag zum einen daran, dass er so im Stress war und ich ebenfalls. Zwar nicht so heftig, aber trozdem. Beim letzten mal, nachdem wir zusammen unser Wahlpflichtfach Philosophie besucht haben, konnten wir es fretten auch nicht lassen und haben bei meiner Süssen noch ordentlich gerockt. Haben so lange gespielt, bis wir fast beim rocken eingeschlafen sind. Und gestern war es dann mal wieder Zeit für: PARTY!! :-D

Wie schön es ist, sein Handgelenk und überhaupt seine Finger wieder zu spüren, hab ich erst heute morgen wieder kennenlernen dürfen. Klasse wenn der Schmerz nachlässt. Wobei meine Fingerkuppen immernoch im Arsch sind. Aber sich wesentlicher besser anfühlen wie gestern, nach einem der crassesten Frett-abende die wir je hatten. GEIL! einfach nur GEIL!

Los gings für unsere Verhältnisse ziemlich spät. Es war etwa 18.15 Uhr als ich in seinem Dorf im Fret-Epizentrum ankam. Haben auch sofort losgelegt mit Frets on Fire. Für mich liefs mehr mittelmäßig, ich traf die Noten nicht wirklich gut, war unkonzentriert und nicht ganz bei der Sache. War in Gedanken irgentwie wo anders. Irgentwann haben wir angefangen mit 80er Jahre-Rock, da wir die Lieder beide noch nie gespielt hatten. Also ab in ungewohntes Terrain. Allerdings stellten wir fest, dass wir uns allmählich langweilten, da die Schwierigkeitsstufe uns zu einfach war. Wir wollten es härter!! Es soll ja schon anspruchsvoll sein. Wir sind ja schließlich keine blutigen Anfänger mehr.

So rockten wir erstmal vor uns hin. Fingerkrämpfe überwindend und Handsgelenksschmerzen ignorierend kämpften wir uns durch die Akkorde. Dann kam der Moment, in dem wir anfingen im Partymodus zu spielen. Das heißt, man spielt abwechselnt im 10sek. Takt die Gitarrenparts der Lieder. So im Partyrausch, fanden wir die 80er Rock-Lieder nicht mehr würdig gespielt zu werden. ;-) Also ab in den schmerzverursachenden härteren Bereich. Da kam Classico von Tenacious D genau richtig. Ein würdiges Lied um sich auszutoben. Und nach dem ersten Durchlauf war klar, dass es nur eine Frage der Zeit war, bis wir das Lied zu zweit perfekt spielen können. Das Problem daran ist einzig und allein die Übergangsphase nach den 10sek. richtig zu erwischen. Was richtig schwer ist bei Passagen, in denen mehrere Tönen pro Sekunde zu spielen sind. Immer wenn sich jemand verspielte oder den Übergang verpatzt hatte, erntete er stichelnde Blicke und näckende Kommentare wie: „So… fang ma nochmal an wa? ;-) “

Was natürlich nicht förderlich für die Konzentration war, sondern eher um die Lachmuskeln weiter zu beanspruchen. Aber aufgeben ist einfach nicht. Auch nicht nach etwa einer Stunde, in der wir krampfhaft versuchten, das Lied perfekt zu spielen. Inzwischen nahm die Erschöpfung zu und wir machten eine kurze Pause. Ich nutzte sie um mal eine zu rauchen und Mister Zeroterm um zur Abwechslung mal ein anderes Lied zu spielen. Auch eines von Tenacious D. Und zwar Tribute.

Da er einen Fehler spielte hab ich das Lied aus Gewohnheit heraus abgebrochen. Er wäre wahrscheinlich ganz oben in seiner Highscore gelandet, aber eben nicht perfekt und deshalb auch nicht wirklich erwähnenswert. ;-) Pause vorbei, und weiter gehts. Nach ungefähr 2 Stunden das ein und das selbe Lied spielen, zwischenzeitlichen Lachkrämpfen und sich hinzugesellender Müdigkeit (ungewohnterweise ganz ohne T400) hatten wir es geschafft. Wir konnten es wirklich kaum fassen. Ein connectet Hundertprozenter. Dass ich meine Finger nicht mehr spürte ist auch klar. Bei einem Lied, das etwa 1 Minute dauert und wir es über 2 Stunden lang probiert haben könnt ihr euch ja mal ausrechnen wie oft wir es versucht haben. Da braucht man auch nen ganz schönen Willen zu. Dass ich den hab, das hat meine liebe Schnien auch schon kennen gelernt… :-)

Ich freue mich jedenfalls schon wieder auf das nächste Mal. Wenn es wieder heißt: PARTY!!!

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare3 Kommentare »
KategorienRock Kaffee
Tagsfof, frets on fire, fretten, freude, freunde, GEIL, Gitarrenbund, meine Süsse, party, schmerzen, t400

« Muss mal gesagt werden! Vom blauen Runden »

3 Gedankengänge zu “Hard rocking Amigos”

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

You must be logged in to post a comment.

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox