A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Magisches Kunstwerk

kaf-feh-trin-ken | 20. April 2010 | 11:32

Kreativität und Vorstellungsgabe bilden ein gewisses Maß an Voraussetung bei der Erstellung von Kunstwerken. Diese Kreativität an sich ist nicht das Erstaunliche für mich. Denn kreativ und phantasievoll war ich schon immer. Selbst in der Grundschule schon, als man über die Kunstwerke noch lachte schmunzelte die meiner Hand entsprangen. Da fehlte es aber einfach an der Umsetzung, oder naja eigentlich eher am richtigen Werkzeug der Schöpfung.

Es ist zweifelsohne ein gewaltiger Unterschied womit und worauf man seine Ideen los lässt. Diese grundschulpinseleien mit Wasserfarbe auf gepressten Zellstoff sind für mich zumindest das beste Beispiel für das falsche Werkzeug, das falsche Mittel und der falsche Untergrund. Resultierend daraus ist es auch kein Wunder, dass ich erstens keine Lust darauf hatte und zweitens resultierend aus dem resultierenden das Ergebnis besten Falls als „moderne Kunst“ bezeichnet werden kann.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare4 Kommentare »
KategorienKaffee zwischendurch
Tagsgravieren, Handwerklich begabt, Kiste, Kreativität, Kunstwerk, Lötkolben, Magic the Gathering, mtg

Arztodyssey

kaf-feh-trin-ken | 4. September 2008 | 14:30

Los ging die lange und nervenaufreibende Reise zu einem Arzt letzte Woche am Donnerstag. Der Grund dafür ist, dass ich in etwas weniger als einer Woche mit meiner Süssen in den Urlaub nach Tunesien fliege. Dafür wird empfohlen, dass man gegen ein paar Dinge geimpft sein sollte. Mir fehlt eine Auffrischung gegen Polio und ein Passiv-Schutz gegen Hepatitis A, da für einen Schutz aus eigenen Antikörpern nicht mehr genügend Zeit vorhanden ist. Beide Infektionskrankheiten sind wegen den guten hygienischen Verhältnissen in Deutschland weitgehend ausgerottet und gelten mittlerweile als „Importkrankheiten“. Deshalb ist das Versäumnis in Deutschland nicht tragisch, aber für einen Aufenthalt in Tunesien ist eine Impfung erforderlich.

Meine Süsse schickte mir am Donnerstag per email die Anschrift ihres Arztes und ich machte mich nach der Arbeit auf den Weg. Als ich im Kirchenweg 16 ankam, hatte ich vergessen wie der Arzt hieß. :-) Auf einen der Klingelnamen stand Dr. Zimmermann im 6. Stock. *Hmm hieß der Name so? Na egal.* Dort angekommen öffnete mir eine junge Bewohnerin die Tür und schaute mich verwirrt an:

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare2 Kommentare »
KategorienKaffee zwischendurch, Kaffeesatz
TagsArzt, falsche Adresse, genervt, Hepatitis A, laufen, Odyssey, Polio, suchen, tot, urlaub, verstorben, versuche, Vertretung, verzweifeln

Nächster Halt: Tunnel

kaf-feh-trin-ken | 12. August 2008 | 16:36

Heute morgen, wie die letze Woche auch schon, wieder unterwegs zur Arbeit. Wie immer voll motiviert verschlafen im Straßenwurm sitzend, hatte ich irgendwie von Anfang an das Gefühl, dass heute etwas anders ist. Und richtig, das Erste was mir auffiel, oder was ich durch halb geöffnete Augenlieder bemerkte, war dass ich doch tatsächlich völlig ALLEINE in der Straßenbahn saß. Ein Blick auf die Uhr sagte mir 7:10, alles normal öhhm unnormal-normal. Warum das so war hab ich keine Ahnung. Lange konnte ich die Ruhe aber nicht genießen, denn 2 Stationen später wurde das Personenvakuum auf seinen morgentlichen Standardpegel gefüllt überfüllt.

Verwirrt und etwas von anderen Biomassen verdrückt, in die U-Bahn umgestiegen. Froh über einen Stitzplatz mein Buch ausgepackt, und halb gelesen und halb dahingeträumt. Bis mir ein leises „pffff“ auffiel, dass die U-Bahn von sich gab. Anderen fiel das anscheinend nicht auf. Vllt. lags daran, dass das Abteil mit Anzugträgern BWL’ern gefüllt war, welche sich morgens schon profilieren müssen. Na von denen hatte auch sicher noch keiner eine U-Bahn repariert.

Dachte mir, jau da lässt der Druckluftbehälter für die Bremsen schön allmählich seinen Inhalt ab. Was keine sonderliche Gefahr darstellt, das einzige ist, dass beispielsweise: statt 5 Wägen nur 4 bremsen und einer rollt halt. Da war ich schon auf das nächste Bremsen gespannt. :-) Mitbekommen hat den Druckverlust der U-Bahnfahrer anscheinend auch nicht, denn er fuhr ganz normal weiter. Tjoa die Haltestelle kam und prompt hat der Wagen etwas länger gebraucht um zum Stehen zu gekommen. Standen mit einer Hälfte im Tunnel und mit ein paar Türen an der Haltestelle. :-)

Die Folge davon waren, verdutzte Gesichter an der Haltestelle und im Wagen. Und, wie könnte es anders sein, kamen auch gleich so „kluge“ Kommentare wie:

    „Ein Auto schlecht einparken kommt schon mal vor, aber eine U-Bahn? Da isser der erste… dass könnte ich ja im Schlaf. Hahaha…“
    *schön dass du das Problem erkannt hast, dachte ich mir*
    „Vllt. sollte der Fahrer nochmal in die Fahrschule, da komm ich ja mit meinem *jetzt kommts* BÜROSTUHL besser zum stehen.“
    *oh man, die BWL’er*

Von Schreibtischsitzern kann man wohl anscheinend kaum erwarten, dass sie an ein technisches Problem denken. Sowas kommt aber halt einfach mal vor. Nach ein paar Minuten ging es dann weiter und ich war froh, dass sich die U-Bahn immer mehr leerte, je näher ich meinem Ziel kam. Noch mehr solcher Kommentare hätte ich auch nicht ertragen… :-)

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare4 Kommentare »
KategorienKaffee zwischendurch
Tagsarbeit, BWL'er, defekt, Kommentar, morgens, müde, U-Bahn

IPS-Truck…

kaf-feh-trin-ken | 8. August 2008 | 09:35

… geparkt im Regal. Meist täglich läd er einen Teil seiner genial komischen Fracht ab. Direkt in den DVD-Player. Stück für Stück wird er leerer. Denn sein Laderaum ist voll gepackt mit ALLEN Staffeln auf DVD’s von King of Queens. Das sind insgesamt 207 Folgen absolut genialen Humors mit Douggy, Carrie, Arthur und Co. :-)

Eine Folge dauert etwa 30 min. Ideal um beispielsweise beim Essen eine Folge zu schauen, oder für eine gute-Nacht-Geschichte, oder einfach so mal… :-) Mittlerweile sind wir schon mitten in Staffel 9 angekommen. Also so gut wie durch. Aber von KoQ können Schnien und ich eigentlich nie genug bekommen, und dann gehts einfach wieder bei Staffel 1 los… :-)

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare2 Kommentare »
KategorienKaffee O´le, Kaffee zwischendurch
TagsArthur, bild, Carrie, Doug, genial, King of Queens, Lieblingsserie, lustig, tv

Buchstöckchen

kaf-feh-trin-ken | 7. August 2008 | 09:26

Von Herrn Zero vor einer Ewigkeit ein Buchstöckchen zugeworfen bekommen, ist es irgendwie etwas in Vergessenheit geraten.

    Die Regeln:

  • Nimm das nächste Buch in deiner Nähe mit mindestens 123 Seiten.
  • Schlage Seite 123 auf.
  • Suche den fünften Satz auf der Seite.
  • Poste die nächste drei Sätze.
  • Wirf an fünf Blogger weiter.

Das nächstes Buch in meiner Nähe ist, wie könnte es anders sein, ein Terry Pratchett Buch. Eigentlich 2, denn es ist ein Doppel-Band. Terry Pratchett’s „Gevatter Tod“ und „Wachen! Wachen!“ in einem. Deshalb musste ein unabhängiger Würfel entscheiden, welches Buch es letztendlich sein soll. Mit einer 5 traf es „Wachen! Wachen!“.

    „Bin ich Tod?“
    DA BIN ICH MIR ZIEMLICH SICHER.
    „Oh mist…“

Ich lass das weiterschmeißen an fünf Blogger mal. Da das Stöckchen ja nun schon ganz schön alt und halb vermodert ist. Wers sieht kanns natürlich einfach aufheben… :-)

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare2 Kommentare »
KategorienKaf-feh-trin-ken´s Umgebung, Kaffee zwischendurch, Kaffee-mit-trinker
Tagsbuch, stöckchen, terry pratchett, tod, Zitat

« Previous Entries

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba
    • Fakir

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.