A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Wilkommen auf der Baustelle!

kaf-feh-trin-ken | 19. Mai 2009 | 20:46

Unglaublicherweise war in 8 Semestern an der Ohm-HS kaum ein Satz von einem Professor passender als dieser. Zumindest müsste ich jetzt echt sehr lange darüber nachdenken, wann mal etwas besser auf den Punkt getroffen wurde.

Momentan Seit 2 Semestern wird hier an der HS das A-Gebäude sarniert halb abgerissen und trozdem noch darin studiert. Dazu muss man wissen, dass in dem Gebäude etwa in der Mitte eine Mauer komplett von unten bis nach oben durchgezogen wurde, die das Gebäude in zwei Hälften teilt. In der einen Hälfte wird mehr körperlich und in der anderen mehr geistig gearbeitet. Zumindest vermute ich jetzt einmal, dass dort hinter der Mauer ab und zu etwas passiert.

Witziger weise wird durch die Mauer ein Ost- und ein Westteil erzeugt. Komisch allerdings, dass der Osten nicht erneuert wird (der es eigentlich viel nötiger hätte), der Westen aber schon. Gut da könnte man jetzt sagen: „im Westen nix neues…“ :-)

Eigentlich hat man sich als Student dadurch, dass man dort studiert hat, auch einen zusätzlichen Titel verdient:

  • Dipl. Überleber
  • Master of Survival
  • …

Auf den Bildern seht ihr warum.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare3 Kommentare »
KategorienKaf-feh-trin-ken studiert, Kaffeesatz
TagsBaustelle, bild, Mauer, Osten, satire, Studieren, Westen

Der Osten

kaf-feh-trin-ken | 13. Oktober 2008 | 15:22

Die Reise in den Osten dunklen Teil Deutschlands ging für meine Süsse und mich bereits um 4 Uhr morgens los. Um die Zeit aufstehen ist schon sehr seeeehr grausam. Man bewegt sich irgentwie auch so als würde man noch schlafen. Mit dem Bewegungsmoment einer Schildkröte machten wir uns also fertig. Noch mal einen sehnsüchtigen Blick zurück werfen in die Wohnung, und los gings per Taxi zum Hauptbahnhof. Denn um die Zeit schlafen sogar die Straßenbahnen noch.

Weiß nicht mehr, ob ich vorher schon gewart wurde, wie lange man bis da hin braucht. Jedenfalls wurde mir dann im Zug erzählt, dass wir jetzt erstmal schlanke 6 Stunden unterwegs sind. Zum Glück hatten wir Lappi dabei und konnten uns einigermaße die Zeit mit fretten und tüfteln in Crazy Machins vertreiben. Dummerweise hatten wir keine Spiele-CD`s mitgenommen. Deshalb blieben uns nur die zwei Möglichkeiten. Die Zeit verging aber trozdem relativ schnell. Irgendwann ging dann auch mal die Sonne auf und man konnte nebenbei die Landschaft beobachten, die immer flacher wurde, je weiter wir in den Norden fuhren. Ich finde die Landschaft irgentwie sehr trist dort. Liegt wohl auch daran, dass ich die schöne bayrische Landschaft gewohnt bin.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare7 Kommentare »
KategorienKaffeesatz, Reisekaffee
TagsDom, Feuer, fremd, Hundertwasserhaus, Katzen, Magdeburg, meine Süsse, Mikey, Osten, sprache, zug

Arztodyssey

kaf-feh-trin-ken | 4. September 2008 | 14:30

Los ging die lange und nervenaufreibende Reise zu einem Arzt letzte Woche am Donnerstag. Der Grund dafür ist, dass ich in etwas weniger als einer Woche mit meiner Süssen in den Urlaub nach Tunesien fliege. Dafür wird empfohlen, dass man gegen ein paar Dinge geimpft sein sollte. Mir fehlt eine Auffrischung gegen Polio und ein Passiv-Schutz gegen Hepatitis A, da für einen Schutz aus eigenen Antikörpern nicht mehr genügend Zeit vorhanden ist. Beide Infektionskrankheiten sind wegen den guten hygienischen Verhältnissen in Deutschland weitgehend ausgerottet und gelten mittlerweile als „Importkrankheiten“. Deshalb ist das Versäumnis in Deutschland nicht tragisch, aber für einen Aufenthalt in Tunesien ist eine Impfung erforderlich.

Meine Süsse schickte mir am Donnerstag per email die Anschrift ihres Arztes und ich machte mich nach der Arbeit auf den Weg. Als ich im Kirchenweg 16 ankam, hatte ich vergessen wie der Arzt hieß. :-) Auf einen der Klingelnamen stand Dr. Zimmermann im 6. Stock. *Hmm hieß der Name so? Na egal.* Dort angekommen öffnete mir eine junge Bewohnerin die Tür und schaute mich verwirrt an:

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare2 Kommentare »
KategorienKaffee zwischendurch, Kaffeesatz
TagsArzt, falsche Adresse, genervt, Hepatitis A, laufen, Odyssey, Polio, suchen, tot, urlaub, verstorben, versuche, Vertretung, verzweifeln

Endstadium

kaf-feh-trin-ken | 11. März 2008 | 17:20

Gibt es eigentlich schlimmeres als Zicken? Also damit meine ich nicht jemanden, der ab und zu trozig aus prinzip gegen so ziemlich alles gegen die Welt im Großen und Allgemeinen ist. Das geht ja noch. Denn den größten Teil vom Tag über sind solche Miesepeter immernoch ziemlich umgänglich. Man muss sich ja auch meistens nicht den ganzen Tag über mit denen beschäftigen. Schlimm ist eigentlich nur die perfekte Zicke. Die Urform des Bösen…

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare4 Kommentare »
KategorienKaffeesatz
Tagseigensinnig, Endstadium, Fehlbildung, nervig, Test, zicke

Stiefkind?

kaf-feh-trin-ken | 7. Februar 2008 | 15:15

Anders kann man es wohl nicht sagen. Ich muss ein Stiefkind sein. Oder irgentwas schlimmes verbrochen haben. Was ich allerdings nicht mehr weiß. Aber irgentwas muss da sein.

Nur ein Beispiel: Wenn ich krank werde, mich hunde elend fühle und einfach am Arsch bin, dann kommt oft so ein Satz wie. „Ach das wird schon wieder. Da kannste schon einkaufen gehen, oder in die FH. Hab dich nicht so.„ Klar wirds auch wieder, nur gerade eben fühlt sichs halt nicht so an, als würde es irgendwann wieder gehen. Und vorallem Hab dich nicht so?? Oh man… :-)
So als Vergleich (anonym): Hatten da jemanden als Gast. Vor paar Wochen. Geplagt von Bauchschmerzen und Magengrummeln war es diesem jemand unmöglich zum Einkaufen mitkommen. Also bin ich alleine losgezogen. Bewaffnet mit allem, was man braucht, um Essen zu jagen. Messer geschliffen, Speer und Schild von der Wand genommen… Geldbäutel eingepackt, Autoschlüssel gekrallt, Einkaufstüte mit -zettel fast vergessen und die Treppe stolpernder weise überlistet und in Richtung Supermarkt aufgebrochen. Als ich dann wieder heim kam. Erzählte mir jemand: „Deine Mutti ist ja sooo lieb. Die hat mir extra nen Tee gemacht. Die kümmert sich ja voll, wenn man krank ist.“ Das war mir neu… ;-)
Aber schließlich war jemand auch zu Gast und ich bin nur der Sohnemann.

(Achtung: nur Satire)

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare4 Kommentare »
KategorienKaffee zwischendurch, Kaffeesatz, Schwerzuverdauender Kaffee
TagsBauchgrummeln, einkaufen, Magenverstimmung, satire, Stiefkind

« Previous Entries

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba
    • Fakir

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox