A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Der BioEleMAnAusAtor

zeroterm | 17. Oktober 2010 | 02:11

Heute halbspontan ((eigentlich vorangekündigt, allerdings auch nur Mittag schnell Funkwellen gesendet)) Abends mit Kaf-feh-trin-ken getroffen und nach Wohnungspräsentation Innenstadt unsicher gemacht. BK infiltriert, Burger customized ((entspricht: minus Rote-Matsch-Scheiben, minus Blätter, plus gelbe Verbundschicht)) und Grundlagen der Fotographie diskutiert ((da seit einiger Zeit eine Canon Powershot einen EigentumsTag von mir verpasst bekam)).

Dabei das Problem aufgegriffen dass ein lange Belichtungszeit zwar die Möglichkeit ist eine echt hoopy ((siehe Urban Dictionary:hoopy)) Aufnahmen bei Nacht zu erstellen, allerdings die erbärmlichen Körperkontrollmöglichkeiten des menschlichen Wesens Resultate von mehr traurigerer ((und vorallem sehr verwackelterer)) als ästhetischer Natur produzieren.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
Kategoriendon`t call me `freak`
Tagsaufnahme, foto, gedankenspiel, nacht, satire, sicherheitsproblem

54

zeroterm | 11. Januar 2010 | 22:43

BinaryMan könnte behaupten heute sei der 54igste.

Dementsprechend war gestern der 38igste. 8O

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare2 Kommentare »
Kategoriendon`t call me `freak`
Tagsbinary, code, datum, psycho

Sudo-T-Shirt

zeroterm | 5. Juni 2008 | 11:02

Heute mein neues Shirt vom XKCD-Store stolz in der Firma präsentativ mit aufgeblasener Brust zur Schau gestellt.

Einleitender Kommenter:

“Habe ich nicht das coolste Shirt überhaupt”…

 

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare7 Kommentare »
Kategoriendon`t call me `freak`
Tagscool, Der unterdrückte Geek, dialog, geeky, real life, sudo, tshirt

Haar(be)pinsel(ung)

zeroterm | 26. Januar 2008 | 14:49

Zweieinhalb Stunden Frisör. Und ewig langes Haarewaschen *hach* Jedesmal freu ich mich drauf; jedesmal bin ich danach so begeistert von meinen Haaren, dass es schon leicht narzisstisch wirkt.

Na egal! Was interessieren mich Andere, wenn ich doch so tolle Haare hab ;-)

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare12 Kommentare »
Kategoriendon`t call me `freak`, Lebenszeichen
Tagscompiler, frisör, haare, haarewaschen, lernen, narzissmus, real life, satire, schwarz

Effizientes Grinsen

zeroterm | 22. Dezember 2007 | 18:26

Vor kurzem durch zufälliges Entdecken die herkömmliche Chatcodierung eines Grinsens in Form von

*g*

mit der Folgenden, viel effizienteren und cooleren Möglichkeit ersetzt:

*g+

Vorteil ist die viel größere Steigerungsmöglichkeit, indem man nicht nur die Anzahl der g’s, sondern auch die Anzahl der +-Zeichen erhöht. Hab auch beschlossen die Interpretation der +-Zeichen soll als Exponent geschehen, da das der intuitiven Empfindung am nähsten kommt.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare2 Kommentare »
Kategoriendon`t call me `freak`
Tagschat, chatcode, cool, effizient, freak, grinsen, satire, sprache

« Previous Entries

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.