A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Kein Blatt vor dem Mund

zeroterm | 30. August 2007 | 23:45

Ein nettes kommunikatives Arrangement hat sich da ergeben, im EDeKa Aktiv Markt um die Ecke.

Die Hauptdarsteller waren

  • Die Kassiererin die zwar freundlich lächelt, mich jedoch für schwul hält
  • Der Mann mit der ekligen Bierfahne vor mir
  • Der Oberspack ohne Hirn hinter mir
  • Und ich — offensichtlich umzingelt vom Wahnsinn

Nebendarsteller:

  • Baby
  • Kleinkind das immer gefragt hat warum man mit Plastikkarten zahlen kann
  • Mutter der beiden Lieben… Dinger

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare1 Kommentar »
KategorienLebenszeichen
Tagsdialog, edeka, grunz, kommunikation, oberspack, real life, satire, saublöd

Bücherrückgabe ist der Teufel

zeroterm | 24. August 2007 | 09:31

So muss es sein! Es war schon so im ersten Semester. Ein Buch ausgeliehen. Nie reingeschaut — außer ins Inhaltsverzeichnis. 10€ für diesen kostenlosen Service der Hochschule bezahlt. Mancheiner möchte jetzt vielleicht darauf hinweisen, dass man doch nur auf die Leihfristen achten müsse. Tsja, das funktioniert aber nur solange, wie man es sich noch nicht mit höheren Mächten verschissen verkackt hat!
Deshalb erstmal die Bib gemieden. Zweieinhalb Jahre lang. Dummerweise in einem Moment des Irrsinns ein Buch über OpenGL ausgeliehen.

Die Sterne stehen wohl günstig, denn irgendwie hab ich bemerkt, dass heute der letzte Tag der Leihfrist ist. Das heißt zwar noch nicht es ist überstanden, aber immerhin mit ein bisschen Glück — und einer gehörigen Portion Unwahrscheinlichkeit könnte ichs vielleicht auf ne Chance von 1:1.000.000 schaffen. Denn wenn die Wahrscheinlichkeit bereits ein solches Niveau erreicht hat, kann man nur noch zum Helden werden, bei dem alles gut geht — Anders macht es keinen Sinn, sonst könnte man gleich sagen es besteht nicht die geringste Möglichkeit. Diese Theorie stammt von Cecil Wormsborough St. John „Nobby“ Nobbs, Ankh Morpork, Scheibenwelt. (Nachzulesen in Wachen!Wachen!).
Und ich vertraue ihr!!!

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare3 Kommentare »
Kategoriendon`t call me `freak`, Lebenszeichen
Tagsbücherei, kosten, leihfrist, opengl, real life, rückgabe, satire, scheibenwelt, teufel, theorie

Zu viel gute Laune

zeroterm | 23. August 2007 | 08:46

Himmel wurde gerade pechschwarz. Actimel Vanille getrunken. Blitze zucken. Wind strömt. Regentropfen prallen auf dem Boden mit der Wucht eines Amboss. Langsam merke ich wie meine Laune steigt. Mir gehts richtig blendend.

Vor Übermut so nen dämlich dreingrinsenden Typen aufs übelste verarscht. Dann gemerkt, dass es mein Spiegelbild war…

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
Kategoriendon`t call me `freak`, Lebenszeichen
Tagsblitz, himmel, satire, schwarz, sturm, vanille

1 Rasierer, 7 Personen und 45 Minuten

zeroterm | 22. August 2007 | 11:00

Letztens so eine gratis Zeitung aufgeschlagen, die wochentlich von einer hübschen Zeitungsausträgerin in den Schlitz unserer Tür gesteckt wird — dem sehr einfach gestallteten Briefkastenersatz, bei dem sich immer jeder bücken bzw. vom Fahrrad absteigen muss um die Post Werbung ans Ziel befördern zu können und man deshalb öfter mal genervte Gesichter sieht. Der psychologische “Ich will keine Werbung”-Aufkleber. Wirkung bleibt leider aus. Im Gegenteil: Alle heilige Zeit, also einmal im Jahr, scheint der Schlitz auch eine gern gesehene Möglichkeit sein, den Versuch zu wagen die Mauern der Hochburg von innen heraus zu sprengen.

Egal! Noch steht ja das Zentrum des Bösen. Das kann man von den Patrioten Idioten jedoch nicht ohne weiteres Behaupten…

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienLebenszeichen, Völlig Abgestranged
Tagsaggression, bahnhof, gutschein, klingen, komplexes problem, müller, rassierer, real life, satire, service

Das Familienwochenende

zeroterm | 20. August 2007 | 17:08

Dieser Eintrag entsteht momentan nicht im absoluten vollbegriff meiner geistigen Zustände Kräfte. Körperliche sind noch weniger vorhanden.

Wieder daheim! Normaler Montag Morgen Betrieb. Erstmal Frieda beschallt! Ihr scheint es ganz gut zu gehen — Wehe es fragt jemand wie ich das bitteschön festgestellt hab. Also danke an Phil für die Mühen ausreichend Schallvorrat zu erzeugen.

Wochenende war super toll, wenn auch größtenteils offline, aber das ist eigentlich auch ganz gut so. Freitag hochgefahren mit Zug. Ziemlich langweilig. Terry Pratchett’s Die Gelehrten der Scheibenwelt fertig gelesen und mit Per Anhalter durch die Galaxis das vierte Mal wieder angefangen. Aber nur eine Seite, dann war ich schon da — nach 3 Stunden Fahrt.

Einschub: Mittlerweile wirkt das Koffein und meine geistige Verfassung normalisiert sich. Wird auch Zeit, mittlerweile schreib ich ja schon ne ganze Weile an diesem Eintrag. Konnte ja noch nicht mal meinen Kopf lange genug hochhalten um halbwegs normal arbeiten.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare2 Kommentare »
KategorienLebenszeichen
Tagsbahn, bekanntschaften, cousine, familie, frieda, lesen, schützenblut, schützenfest, wochenende

« Previous Entries Next Entries »

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox