A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Urlaub im Juli

zeroterm | 17. Juli 2009 | 12:39

freetime
Heute Urlaub beantragt für Mittwoch 22.7 bis Freitag 31.7. Nach 30 Minuten auch schon die Genehmigung in Händen gehalten. Hoffe in dieser Zeit einiges privates Nachholen zu können und trotzdem ein paar Tage “nichts” zu tun.

Dinge die erledigt werden wollen:

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienLebenszeichen
Tagsreal life, todo, urlaub, urlaubsreif

Alte Gemäuer

zeroterm | 26. Mai 2009 | 12:07
Burg Finstergrün

Burg Finstergrün

Burg Finstergrün

Burg Finstergrün

Burg Finstergrün (näher)

Burg Finstergrün (näher)

Blick vom Burghof Richtung Rittersaal

Blick vom Burghof Richtung Rittersaal

Hochragende Mauern (Blick vom Burghof)

Hochragende Mauern (Blick vom Burghof)

Treppe vom Burghof Richtung Speisesaal

Treppe vom Burghof Richtung Speisesaal

Dieses Wochenende als ereignisreich und erinnerungswürdig eingestuft.

Vor eineinhalb Monaten bereits den Brücken–Freitag als arbeitsfrei deklariert, um am vorangehenden Donnerstag pünktlich am Morgen gen Nachbarrepublik aufbrechen zu können. Leider hatte hatten wir nicht an die Tatsache des Vatertags gedacht und standen deshalb an mehreren Stellen — vor allem im Bereich Münchnen — bewegungslos, oder maximal mit Driftgeschwindigkeit auf der Autobahn. Die Situation nagte an den Nerven wie ein Meerschweinchen an den Videokabeln der neuen Wii, welche leider nur imaginärer Natur und physisch nicht in meinem Besitz ist. Nach ca. viereinhalb Stunden Fahrt und gefühlten 20°C Temperaturerhöhung reichte ein Blick auf die ausgedruckte von Via-Michelin errechnete Route, um die seelische Peinigung weiter zu verstärken. Der Checkpoint an dem wir uns örtlich befanden sagte uns

Sie fahren jetzt schon seit 2 Stunden. Machen sie doch mal ne Pause!

Bitte?!? Doch der Hohn war stets unser Begleiter. Ein ständig wiederkehrendes Muster elektronischer Verkehrsschilder beschränkte unsere maximale zugelassene Geschwindigkeit auf 60 km/h . 60! und das wenn man bereits seit subjektiv 100 Jahren maximal den Impulsantrieb einer Schnecke verwenden konnte…

Nach gut fünf Stunden in Rosenheim angekommen zwei weitere Mitfahrer eingesammelt um unseren Fünfsitzer voll auszulasteten reichte ein Blick auf die berechnete Gesamtzeit unserer Reise nach Rammingstein (Österreich) von 4,25 Stunden um weitere Wahnsinnslacher zu provozieren. Schließlich hatte man Deutschland noch nicht mal verlassen. Vier Stunden später hieß es dann endlich Ziel erreicht!

Doch nicht alles war schlecht ;)
Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare2 Kommentare »
KategorienLebenszeichen
Tagsangenervt, burg, convention, Elfen, elfquest, Finstergrün, foto, real life, reise, urlaub

Laaaaaaaangsam!

zeroterm | 19. Mai 2009 | 10:26

“Soeinscheiß!” — “Wasgehtnab!” — “Aaarrrgh!”

Das waren heute Früh meine Gedanken als ich schon etwas spät dran, weil ich noch schnell von einem Tierarzt eine Wurmkur für meine Katzen holte, den Ring Richtung arbeit befuhr.

Eigentlich hat es ja schon viel früher angefangen: Als ich noch ein kleiner Bursche wa Als ich heute früh von meinem Handy geweckt wurde, wollte ich so gar nicht aufstehen — wie jeden Tag. Als sich dann 45 Minuten später meine körperliche Ausrichtung einer Gerade mit unendlicher Steigung annäherte, war ich zwar grundsätzlich fähig meine räumliche Position zu verändern, aber auch erstmal nur langsam.

Ein guter Kaffee half mir dann meine temporalen Defizite zu beheben. Gestärtkte trat ich in die Welt ein und startete kurz darauf den Motor des Autos. Nun war nicht mehr ich der Langsame. Leider schien es so, als würde der Rest der Welt ebenfalls in ihrem Geschwindigkeitsvektoren behindert zu sein. Autos führen nicht los, obwohl nicht wahrnehmbares daran hinderte, Fußgänger überquerte die vierspurige Hauptstraße in einem 30-Grad-Winkel und benötigten meiner Schätzung nach 20 Sekunden dafür! Zum Glück für den guten Mann, dass nicht nur er so langsam war.

Wie bereits erwähnt, war ich dann nach einiger Zeit und vielen vielen “v = 0”-Situationen wieder auf dem Ring Richtung arbeit und näherte mich einem ganz bestimmmten Wagen. Er nahm heute wohl eine besondere Rolle im zeitlichen Gefüge ein. Denn mehr man sich ihm näherte, desto geringer wurde die eigene Geschwindigkeit. Aber schließlich fluktuierte das Dämpfungsfeld um ihn herum und ich nutze die Chance (vielleicht meine Letzte so dachte ich) in zu überholen und da sah ich das Übel, welches wohl für alles heute Verantwortlich war:

Eine Beifahrerin mit geschätzten 300 Lenzen auf den Schultern, welche gerade so das Gewicht der Kleidung halten konnten. Bekleidet mit einer schwarzen Sonnenbrille mit runden Gläser redete sie auf ihren UrUrUr-Enkel ein, welcher wohl immer noch zu schnell fuhr. Und schon entfernte sich das unterdrückte Wägelchen von meinem Heck. Und das obwohl ich zu dem Moment nur 40 km/h fuhr.

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienLebenszeichen, Völlig Abgestranged
Tagsauto, langsam, Nürnberg, oma, real life, ring, satire

Was halt echt nicht sein muss

zeroterm | 26. März 2009 | 11:16

Als ein wenig dreist empfinde ich es ja schon. Das es auch immer jemanden gibt der es übertreiben muss. Klar, wenn ein Parklücke recht eng ist, hat man oft keine Wahl etwas näher am nächsten Auto zu parken und meist klappt dann auch alles noch so, dass jeder Beteiligte jederzeit wieder irgendwie rauskommt.

Problematisch war das Rauskommen heute morgen allerdings eher nicht; eher das reinkommen. Denn wenn eine solche Ich-park-da-jetzt-auch-wenns-unglaublich-eng-ist-Situation eintritt, während man längs zu einander parkt (anders ausgedrückt: nebeneinander parkt), dann kann es zu — natürlich absolut unvorhersehbaren — der-typ-neben-mir-kann-jetzt-bestimmt-nicht-mehr-einsteigen-Situationen kommen.

Naja der „der-typ-neben-mir“ war dann heute morgen ich, was zur Folge hatte, dass ich vom Beifahrersitz einsteigend mich zum Fahrersitz rüberwinden durfte. Hätte bestimmt ein lustiges Bild abgegeben.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienLebenszeichen
Tagsauto, dreist, parken, real life

Wie blöd kann man sein …

zeroterm | 25. März 2009 | 16:41

Wenn man meint putzen zu müssen und weil man ganz gründlich sein will, dass Siphon abzuschrauben um auch da drin zu putzen.

Ich mein bis hier her ist ja alles noch löblich, aber …
Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare1 Kommentar »
KategorienLebenszeichen
Tagsgründlich, klempner, pizzi, putze, putzen, siffe, siphon, undicht

« Previous Entries Next Entries »

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.