A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Spectaculum in Parsberg

zeroterm | 13. Juni 2010 | 21:07

pentagramme
Gestern halbspontan ((vom Wetter abhängig gemacht)) auf dem selbsternannten Spectaculum auf der Burg in Parsberg gewesen. Alles in allem sehr schön:

  • Schöne Burg
  • Verwinkelte Bereiche mit mehreren verschiedenen Wegen die man gehen kann
  • Gegen Zusatzeintritt um die 10€ zutritt zu Konzerten mehrerer Mittelalterbands. ((Allerdings kannten wir ja schon eine dieser Bands von diesem Event und entschieden uns ausgehend von bereits erkämpfter Erfahrung gegen die Konzerte von “Ignus Irgendwie und Konsorten” ;-) ))
  • Hübsch gemachte EintrittskartenMedaillen
  • selbstgemachte Holztaler-Pfandmarken
  • Gutes Fleisch ((wenn mir auch ein wenig zuu mager. ’n Steak muss bei mir gscheid durchwachs sei :mrgreen: ))
  • Schlechte und unwitzige Gaukler ((okay… vielleicht eher ein Minuspunkt.))
  • …

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare1 Kommentar »
KategorienLebenszeichen
Tagsburg, event, kette, mittelaltermarkt, parsberg, pentagramm, real life, spectaculum

Erster erster Mittelaltermarkt

zeroterm | 15. März 2010 | 11:14

Lenzmond Festival 2010Gestern waren Nina und ich auf unserem ersten Mittelaltermarkt des Jahres. Außerdem waren wir auf unserem ersten Mittelaltermarkt überhaupt :-D also erster erster Mittelaltermarkt ;-)

Veranstaltungsort des so genannten Lenzmond Festivals 2010 waren die Jura Hallen in Neumarkt. Am Samstag gab es einige Konzerte u.a. von Schelmisch und Feuerschwanz ((das sind die zwei Bands die mir zumindest was sagen, die anderen beiden kannte ich nicht)). Gesehen haben wir logischer keine Band da wir erst gestern Abend hin sind. Ziel war es zu rumzukruschen :mrgreen: Und gefunden haben wir auch was sehr schönes: zwei voll tolle Ringe :-D ole!

Zum Abschluss gab es noch eine mittelprächtige Feuershow ((die zufälligerweise in ihrem Flyer eine gewisse penetrante Band bewarb, welche ein gewisses Veitstanzevent vermieste. Dilettanten müssen sich eben gegenseitig helfen :P )), wegen der wir den Zeitpunkt des Besuchs auf gestern Abend gelegt hatten. Der beißende Wind hat uns dann aber gezwungen die Zugabe nicht mehr zu bewundern.

Zusammengefasst fehlte ein wenig das richtige Ambiente und das Wetter spielte natürlich auch eine gewisse Rolle. Aber trotz allem war es wirklich sehr schön, die Stände mit dem vielen Schmuck, die tollen Kleider und die ganzen selbst gemachten Dinge zu betrachten. Plus: Es gab auch voll viele Fressstände die dummerweise nicht in den Jura Hallen waren, sondern davor in der Kälte. Aber immerhin gabs gut zu essen.

  • Einen gegrillten Spieß mit Putenfleisch, umringelt mit Steckerlbrot
  • Crep mit Zucker und Zimt
  • gebrannte Mandel
  • gebrannte Haselnüsse
  • Coca Cola ((ist zwar nix zu essen, aber war immerhin richtige echte Coca Cola :smile: ))

Freu mich schon riesig auf den nächsten Markt. Der wird dann auch zu angenehmeren Witterungsverhältnissen stattfinden, so meine Annahme. Nochmal ole!

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare2 Kommentare »
KategorienLebenszeichen
Tagsbewertung, event, feuershow, kruschen, mittelaltermarkt, neumarkt, real life, ring

Cult und Koma

zeroterm | 6. Dezember 2009 | 17:23

Lange ist es mal wieder her meine Sicht der Dinge zu veröffentlichen, aber aus aktuellem Anlass verspüre ich den Drang jetzt genau dies zu tun :-)

Grundsätzliche Thematik ist der Veitstanz bzw. die Szenelokalitäten Cult und Koma. Das alles ist ja so ein wenig mit einander verstrickt. Vor noch einem Jahr Fand im Club Koma alle zwei Monate ein Mittelalter-Goth-Rock-Event names Veitstanz statt, welches immer Pünklich den Eventbeginn mit dem gleichnamigen Titel von Subway to Sally einleitete. Mein erstes und zweites Veitstanz war ein Event wie keines davor, da schlicht eine unglaublich große Schnittmenge aus den Lieder die mir gefallen und den Lieder die auf dem Event gespielt wurden entstand. Ein für mich eher seltenes Phänomen. Dann kam es zum Streit zwischen Koma “Management” und Veitstanz-DJ Stöpsel. Dies führte zum Ende von Veitstanz im Koma. Veitstanz hatte sich darauf hin eine Lokalität gesucht und eine Names Der Cult gefunden. Zeitgleich mit der Erstveranstaltung im Cult fand im Club Koma die Gegenverstaltung Met und Miezen statt ((welche schrecklich war)).

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare4 Kommentare »
KategorienLebenszeichen
Tagsasp, club koma, der cult, disse, event, musik, party, unheilig, veitstanz

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.