A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Magic Color

kaf-feh-trin-ken | 16. Juli 2008 | 16:10


Take the Magic: The Gathering ‚What Color Are You?‘ Quiz.

Tjoa grün also… :-) Im Grunde genommen ist das schon eine coole Magicfarbe. Oder besser gesagt eine Farbe mit der ich gerne spiele. Beispielsweise mit meinem schnuckligen Elfendeck. Wo mir gerade einfällt, dass ich gerade das Deck laaange nicht mehr gespielt hab. Da erinner ich mich gerne an die Stellungskriege gegen Herrn Zero´s Kleriker-Deck.

Ich glaube jedem, der gegen meine Elfen schon einmal gespielt hat, ist in einem glücklichen Moment diese nette Karte begegnet.

Am Anfang schmunzelt man wahrscheinlich noch über ihn, bis seine „Elfenfreunde“ mit im Spiel sind. :-)

Was den Text von der Farbe Grün angeht, kann ich mich allerdings nicht damit identifizieren. … „love to hunt, mate, kill and eat“… Da trifft beispielsweise NUR das letzte zu. Essen tu ich nämlich wirklich gerne… *g*

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare3 Kommentare »
KategorienMagic-Coffee
TagsDeck, Elfen, farbe, magic, Spass, spielen, strategie

What Is Your (Magic) Color?

zeroterm | 14. Juli 2008 | 11:49

Hab ich grad bei meinem Schatz entdeckt und musste es auch gleich mal machen. Und wehe kaf-feh-trin-ken und Schnien machen den nicht auch ;-)



Take the Magic: The Gathering ‚What Color Are You?‘ Quiz.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare3 Kommentare »
KategorienSinnlos? - Na und!
Tagsblau, brilliant, magic, meme, mtg, stöckchen

Magic und Sandwitches

kaf-feh-trin-ken | 30. August 2007 | 17:09

Es ist zwar mittlerweile schon wieder mehr als eine Woche her, dass ich mit dem Manu einen Magicabend gemacht habe, aber ich bin in letzter Zeit eher selten daheim gewesen um zum Einträge schreiben zu kommen. Nunja als ich beim Manu angekommen bin, hat alles mit „geht mal einkaufen“ angefangen. Ich weiß nicht ob diese meist nette, da aber sardistische Person denn mal nen Blick aus dem Fenster geworfen hatte. Jedenfalls wechselten sich drausen große Tropfen mit kleinen Tropfen fröhlich auf dem Boden klatschend ab. Was uns allerdings nicht davon abhalten konnte loszulaufen loszustapfen. Man hat ja schließlich auch seinen Stolz. Als dann allerdings die großen Tropfen die kleinen besiegten und es aus Kübeln goss uns der Himmel auf dem Kopf fiel, haben wir uns dann doch dazu entschlossen umzukehren und nen Regenschirm mitzunehmen. Also sind wir dann erneut mit Schirm bewaffnet losgestapft, wild entschlossen dem Unwetter zu trotzen und Petrus die kalte Schulter zu zeigen. Wir dachten zumindest wir hätten ihn nun überlistet durch den Schutz von oben, aber ein Schirm für zwei ist etwas knapp und der Regen wurde immer heftiger, was uns dann doch dazu veranlasste, lieber wieder umzukehren… Aber gut, man soll´s halt auch nicht mit Petrus verbocken… :-)

Nachdem wir uns langsam wieder vom Regen erholt hatten, holten wir unsere Magic Karten heraus. Und eine Digicam mit der wir unsere Spiele dokumentierten. Diese Digicam bescherte uns erstmal einen ordentlichen Lachkrampf. Denn die sardistische Person von oben meinte nämlich, dass sie auf keinen Fall in einen Raum geht in dem die Digicam ist und ich meinte dann nur zum Manu, „na perfekt, dann haben wir heute ja unsere Ruhe.“ *ggg* Leider haben wir damit kein Video von unseren Magicspielen gedreht, es war nämlich mal wieder zum schreien komisch. Wie immer eigentlich… Das sollten wir allerdings das nächste Mal mal machen. Es war schon echt abgefahren, wie unsere besten Decks alle versageten und aber unsere schlechtesten voll abgingen. So hat zum Beispiel seit etwa einem Jahr (oder überhaupt das erste mal seit seiner Schöpfung) mein Morph-Deck mal ordentlich gerockt und Manu einen schönen „Decktot“ beschert. *g* Dieser einmalige Augenblick alleine wäre es schon wert gewesen. Endlich konnte ich es ihm mal heim zahlen, da es normalerweise andersrum abläuft und ich die mieseste Art zu sterben erleiden muss!!! Toll war auch mal eben 20 Schaden tappen… (Manu böse anguggt)

Das Magicspielen an dem Abend war schon klasse, aber wir sind noch zu Switchern geworden. Zu den Ober-Switchern genauer gesagt. Königen der Switcher… :-) (Was das Wort switcher bedeutet, wird in Kaffeeklatsch bald erklärt werden) Wir haben nämlich seit langen mal wieder unsere heiß geliebten und von mir lange vermissten Sandwiches gemacht. Ich glaube wir hatten beide mindestens 2 Zehen Knoblauch auf unsere Sandwiches verschnibbselt. Manchmal muss man sich eben wappnen gegen die Vampire in Manu´s Heimat… Zu guter Letzt darf auf einem ordentlichen Sandwitch das Höllen-Pulver, der Augenlicht-nehmer Cayenne Pfeffer nicht fehlen. Dieses unscheinbare Pulver treibt mir jedes mal Tränen in die Augen. Diese Nebenwirkung nehme ich allerdings gerne immer wieder in Kauf. Diese göttlichen Sandwiches…. einfach der pure Wahnsinn. Wir würden uns eine goldene Nase mit den Sandwiches verdienen, wenn wir die verkaufen würden. Sollten das Rezept (hab dem Rezept schon mal den Namen Mahard Hofeetz gegeben) patentieren lassen und Sandwiches herstellen… Aber da gibt es wohl ein Probelem mit goldener Naser verdienen, denn wir würden die alle selber essen…

Ich freu mich jetzt schon wieder auf den nächsten Switcher-Abend

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienKaffee O´le
TagsCayenne Pfeffer, König, magic, Patent, Petrus, Sandwitch, Swicher, Zubereitung

Ich nenn dich einfach Frieda, okay?

zeroterm | 16. August 2007 | 11:28

Gestern Abend den Dauerbeschallungsmodus eingestellt. Dann Gechattet. Jetzt weiß ich wie sich mein kleiner Conroe wohl die ganze Zeit fühlen muss. Um mit sechs Personen parallel nebenläufig zu reden, bedarf es einer ausgefeilten Ablaufsteuerung. *kopfschüttel_und_Geek-Mode_wieder_aus*

Um Zwei eingeschlafen. Geträumt — aber das lass ich mal weg ;-). Um 10 aufgestanden. Wahnsinn! Acht Stunden ist scho etwas länger her. Muss heut aber auch nicht Arbeiten. Irgendwie vermiss‘ ich die Fliege Frieda. Die liegt jetzt bis Montag ganz allein bei meinen Boxen in der Arbeit. Irgendwie glaub ich nicht das Phil sich um Sie kümmern würde. Also “kümmern” vielleicht schon, aber eben nicht kümmern. Und NEIN, ich versichere ich spreche nicht mit toten Fliegen! Bin mir ziemlich sicher, dass Sie untot ist.

Später kommt dann noch kaf-feh-trin-ken vorbei und ich schwöre: Wenn er da ist, wird ein Blog für ihn eingerichtet. Das schwöre ich bei meinem Leben! Hmmm, nein das Funktioniert nicht.

Das schwöre ich bei meinen 20 Leben und meinen Magic-Karten!

— mit denen ich ihn danach Platt machen werde.

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare12 Kommentare »
Kategoriendon`t call me `freak`, Lebenszeichen
Tagschat, freak, frieda, magic, musik, real life, satire, überreden

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.