A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Unerwartet Komplex

zeroterm | 26. September 2007 | 11:19

Weiterbildung ist ja ne tolle Sache. Deshalb bekommen Mitarbeiter, gerade jene die oft am PC sitzen, öfter mal ein Angebot doch an Einer teilzunehmen.

Einigermaßen Interessant ist hierbei, dass anscheinend der Zustand des Informatik/Maschinenbau-Gebäudes, welchen man als baufällig und brandfördernd beschreiben könnte, doch eine gewisse Auswirkung auf ein solches Kursangebot hat. Beziehungsweise wieviel komplexer doch manches zu sein scheint, als man denkt:

Auszug aus einer Email an die Angestellten der Hochschule:

[…]

die Kurse für den Monat Oktober 2007[…]

  • EDV

    • Diverse Excel, Word, Office Grundkurse
    • OCS: Email und Kalender
    • Crystal Enterprise: Berichtswesen der Hochschule
  • Gesundheit

    • Qigong „Der Weg der Gesundheit“
  • Hochschule Intern

    • Aufbau und Struktur der OHM-Hochschule
  • Sonstiges

    • Feuerlöscher I
    • Feuerlöscher II

[…]

 

Vermisse allerdings die Kurse

  • “Um-Hilfe-Rufen für Anfänger” und
  • “Vom-Dach-springen I – III”

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienVöllig Abgestranged
Tagsbrand, fh, gefahr, komplex, satire, weiterbildung

Schwarz

zeroterm | 25. September 2007 | 14:22

Heute gemerkt, dass ich ganz komische Flecken am Kopf hab und mir gleich mal mächtig Sorgen gemacht. Mir dann sagen lassen, dass die schon seit ner Weile da und mit der Zeit immer schlimmer geworden wären. Gleich mal Erscheinungsbild gecheckt: Schuhe→schwarz. Hose→schwarz. T-Shirt→schwarz. Haare…damn!. Ok, es hat sich immerhin noch nicht verbreitet.

Einen Tip wahrgenommen, zu einer Wunderheilerin names Friseur zu gehen. Hat dann die Flecken auch erfolgreich beseitigt. Nur als Bezahlung wollte sie neben Geld auch noch meine schwarzen Spitzen.

Im Spiegel gesehen, dass jetzt allerdings meine Haut Flecken hat. Angst vor schwarzem Voodoo bekommen und nen Fluch, der meine Haut mit schwarzen Flecken übersät, befürchtet.

Angefangen zu reden bis ich schwarz werde, um ihr zuvor zu kommen — reiner Trotz.

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare3 Kommentare »
KategorienLebenszeichen
Tagsfluch, friseur, psycho, real life, satire, schwarz, voodoo, wortspiel

Vom Werkzeug vergewaltigt

zeroterm | 21. September 2007 | 13:46

Bin noch vollig verstört und tiefst verletzt. Heute morgen aufgewacht und gemerkt, dass ich wohl seit knappen zwei Wochen ungewollt mit einem Schraubenzieher geschlafen hab.

Anscheinend war er diesmal unvorsichtig und hat es verpasst sich wieder in der Bettritze hinterm Kissen zu verstecken.

Wollte die Sache privat regeln. Aber Er spricht kein Wort mit mir und seine Mütter sind zu sehr von seinen Fähigkeiten abhängig, als Objektiv zu bleiben.

Weiß nicht ob ich eher zur Polizei oder erstmal zum Psychiater gehen sollte, damit mein geistiger Zustand nicht darunter leidet? — Gut, blöde Frage. Macht beides keinen Sinn.
Vor Wut Beißzange auf ihn angesetzt.

Die Welt hat doch `ne Schraube locker!

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare1 Kommentar »
Kategoriendon`t call me `freak`
Tagsfreak, psycho, real life, satire, werkzeug, wortspiel

4-2-1

zeroterm | 20. September 2007 | 09:52

Die FH hat mich wieder. Und ich hab ihn wieder! Das ekligste Kaffeederivat aus eigener Konstruktion.

Den Vier – Zwo – Oans.

Das einzig true’e Mensa-Espresso-Konstrukt, dessen simpleste Parameter nur aus einem Verhältnis aus Potenzen von 2 echten Zahlen besteht.

  1. 22 Teile Energie Zucker
  2. 21 Teile Gehirnoptimierung Espresso
  3. 20 Teile Koffein-Zeit-Arbitrierung Milch

Körperliches Grundzittern wurde nun mit dem 23-1-Induzierten Gegenzittern ausgeglichen. Trotzdem was verschüttet…

Zur Beruhigung mir die endliche Reihe des 4-2-1 (∑i=0[2i], mit i<3) als schöne Frau vorsgestellt.

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare3 Kommentare »
Kategoriendon`t call me `freak`, Lebenszeichen
Tags4 2 1, fh, freak, informatik, kaffee, koffein, mathe, real life, satire

Bah n Zwerg

zeroterm | 19. September 2007 | 09:15

Gestern noch darüber gelästert, wie sehr kleinkariert das Personal öffentlicher Verkehrsmittel doch ist. Heute Morgen trotzdem über einen DB-Angestellten mit knappen Eins-Sechszig und Flanellhemd gewundert.

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienLebenszeichen
Tagsbahn, real life, satire

« Previous Entries Next Entries »

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox