Ein neues Theme für AmPoV
zeroterm | 23. September 2007 | 00:17Wenn auch mit zeitlichen Lücken, hab ich heute ein neues Theme für A minor Point of View eingerichtet. Hatte dafür auch Gründe:
- Leserlichekeit
Ein Nachteil von Chaotic Soul war einfach eine kleine, graue Schrift auf einem sehr dunklen Hintergrund. Ist zwar von Leser zu Leser anders, aber ich denke mit dem neuen Schwarz-Auf-Weiß-Schema dürfte fast jeder gut zurecht kommen. - Funktionalität
Chaotic Soul war zwar hübsch, hatte aber sehr wenig Funktionalität integriert. Beispiele:- Trackback- und Kommentarfeed-Link einzelner Beiträge.
Service war zwar immer da, Link würd aber nicht ohne rumgetrickse angezeigt. - Anzeige der Kategorien des Eintrags.
- Anzeige des aktzepierten HTML-Codes in Kommentaren.
- Navigationsmöglichkeit zum Nächsten/vorherigen Eintrag
- Eine extra Menüleiste für statische Seiten.
- Die Archivansicht sowie Suchergebnisse waren nur eine Liste der jeweiligen Eintragstitel. Jetzt werden die vollen Einträge angezeigt.
- Trackback- und Kommentarfeed-Link einzelner Beiträge.
Neben dem optischen wurde auch die Seite “Questlog” mit der gleichnamigen Kategorie und dem Eintrag entfernt, da die regelmäßige Pflege durch mich anscheinend nicht gerwährleistet war. Irgendwie ein schöner Gedanke, aber wenn ich genauer drüber nachdenk, eher ein Komplett-Thema für einen Blog und damit überdimensioniert für einen Nebenbei-Sektion.
Auch die Seite “Workaround: Eintragsspezifische Links” wurde gelöscht (nur falls sie überhaupt jemand je gesehen hat *g*), da sie diese Sache das jetztige Theme erledigt hat.
Zusätzlich habe ich in dem Zuge heute auch entdeckt, dass die ich glaube gestern durchgeführt Wartung von worpress.com eine Implementierung echter Tags, neben den eigentlichen Kategorien zur Folge hatte. Daher werde ich wohl auch meine ganzen Einträge noch nach und nach taggen. Endlich ne richtige Tag-Cloud! *freu*


KategorienAllgemein
Tagsfeatures, theme, this blog, Veränderung
« Scheibenwelt-Psychiater Ghost Rider »
3 Gedankengänge zu “Ein neues Theme für AmPoV”