A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Schwarz

zeroterm | 25. September 2007 | 14:22

Heute gemerkt, dass ich ganz komische Flecken am Kopf hab und mir gleich mal mächtig Sorgen gemacht. Mir dann sagen lassen, dass die schon seit ner Weile da und mit der Zeit immer schlimmer geworden wären. Gleich mal Erscheinungsbild gecheckt: Schuhe→schwarz. Hose→schwarz. T-Shirt→schwarz. Haare…damn!. Ok, es hat sich immerhin noch nicht verbreitet.

Einen Tip wahrgenommen, zu einer Wunderheilerin names Friseur zu gehen. Hat dann die Flecken auch erfolgreich beseitigt. Nur als Bezahlung wollte sie neben Geld auch noch meine schwarzen Spitzen.

Im Spiegel gesehen, dass jetzt allerdings meine Haut Flecken hat. Angst vor schwarzem Voodoo bekommen und nen Fluch, der meine Haut mit schwarzen Flecken übersät, befürchtet.

Angefangen zu reden bis ich schwarz werde, um ihr zuvor zu kommen — reiner Trotz.

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare3 Kommentare »
KategorienLebenszeichen
Tagsfluch, friseur, psycho, real life, satire, schwarz, voodoo, wortspiel

Unsterblich

kaf-feh-trin-ken | 25. September 2007 | 10:51

Es gibt mehrere Gründe, warum man unsterblich sein möchte. Ein nachvollziehbarer Grund ist zum Beispiel wenn man nicht im Fegefeuer brennen will, wie in dem Film: Wer früher stribt ist länger tot. Da versucht der kleine Junge eben unsterblich zuwerden, um nicht in die Hölle zu müssen. Jimi Hendrix ist irgentwie auch unsterblich, denn den kennt nun wirklich fast jeder, auch wenn er schon längst tot ist. Und wenn es nur vom Namen her ist. „Oh der Jimi, das war doch der, der so unglaublich mit der Gitarre spielen konnte.“ Klar kennt man Jimi!!! Ist eben unsterblich… Andere, haben einfach so viele Kinder gezeugt, dass sie praktisch „in denen weiterleben“. Auch so eine Art von unsterblich. Nicht zu vergessen: Spiderman und die anderen Helden meiner Kindheit meines sonntäglichen Erwachens…

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare4 Kommentare »
KategorienRock Kaffee
Tagsfestplatte, frets on fire, fretten, Jimi Hendrix, Kybernetik, Spiderman, unsterblich

Nicht abgeholt worden…

kaf-feh-trin-ken | 24. September 2007 | 15:54

War schon länger mal fällig, dass mich mal einer genau unter die „Lupe“ nimmt. Deshalb habe ich den Scheibenweltpsychiater aufgesucht. Seiner Meinung nach ist es gar nicht soo schlimm, ich wurde nur einfach nicht abgeholt. Jedenfalls ist das sein Ergebnis meiner Analyse:

Da ich weiß, dass es anderen nicht besser ähnlich geht, bietet sich eine Selbsthilfegruppe fast von alleine an. Untot sein ist ja auch kein Beinbruch… :-)

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare3 Kommentare »
KategorienKaffee zwischendurch
TagsPsychiater, scheibenwelt, Selbsthilfegruppe

Ghost Rider

zeroterm | 24. September 2007 | 09:21

Schon etwas komisch. Am Wochenende Ghost Rider aus Videothek ausgeliehen und eigentlich vorher schon gewusst gedacht, dass es gruselig wird. Im Sinne von schlecht. Anscheinend ist es aber auch nicht ausgeschlossen, doch mal wieder überrascht zu werden. Vorsicht jetzt wirds subjektiv.

Einfach mal ne genau richtig umgesetzte Anti-Held Geschichte, ohne romantisches Happyend und sie hätten weiß Gott (man verzeihe mir diese Wortwahl ;-) ) die Möglichkeit dazu gehabt. Tolle Special Effects, aber keineswegs überladen. Auch gar nicht so viele Kampfszenen und wenn dann haben sie sich nicht ewig gezogen. Und jetzt gleich noch eine Seltenheit, denn normalerweise kenn ich nicht mal die Namen der Schauspieler, aber Nicolas Cage hat einfach super gespielt. Genau die richtige Körpersprache für die Rolle.

Und naja ich muss ja schon aus reiner Klischeebefriedigung einen Film, bei dem es um einen Packt mit dem Teufel geht, gut finden :-P

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienBewegte Bilder
Tagsanti-held, bewertung, dvd, film, marvel, teufel, videothek

Ein neues Theme für AmPoV

zeroterm | 23. September 2007 | 00:17

Wenn auch mit zeitlichen Lücken, hab ich heute ein neues Theme für A minor Point of View eingerichtet. Hatte dafür auch Gründe:

  • Leserlichekeit
    Ein Nachteil von Chaotic Soul war einfach eine kleine, graue Schrift auf einem sehr dunklen Hintergrund. Ist zwar von Leser zu Leser anders, aber ich denke mit dem neuen Schwarz-Auf-Weiß-Schema dürfte fast jeder gut zurecht kommen.
  • Funktionalität
    Chaotic Soul war zwar hübsch, hatte aber sehr wenig Funktionalität integriert. Beispiele:
    • Trackback- und Kommentarfeed-Link einzelner Beiträge.
      Service war zwar immer da, Link würd aber nicht ohne rumgetrickse angezeigt.
    • Anzeige der Kategorien des Eintrags.
    • Anzeige des aktzepierten HTML-Codes in Kommentaren.
    • Navigationsmöglichkeit zum Nächsten/vorherigen Eintrag
    • Eine extra Menüleiste für statische Seiten.
    • Die Archivansicht sowie Suchergebnisse waren nur eine Liste der jeweiligen Eintragstitel. Jetzt werden die vollen Einträge angezeigt.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare3 Kommentare »
KategorienAllgemein
Tagsfeatures, theme, this blog, Veränderung

« Previous Entries Next Entries »

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox