Panik; erste Anzeichen
zeroterm | 5. Dezember 2007 | 20:26Nach kurzem Zahlenspiel des Professors:
Die Informationsgehalt des folgenden Terms ist etwas höher als es den Anschein hat:
*kritzel* *kritzel* 6 + 2
Der Knackpunkt liegt im Wissen was gemeint ist.
Von Vorteil ist, zu wissen wann der letzte Tag eurer Weihnacht-“Ferien” ist und zu wissen wie viele Tage ihr dann noch habt, bevor ich mir jeden Einzelnen von euch ran nehme.
Ganz große Klasse. Also am 8 Januar ist Kolloquium in Komplexitätstheorie. Verfluchte 5 Wochen. Folglich ist ab Morgen meine Standard-Zug-Lektüre Reaper Man von Terry Pratchett ausgetauscht mit Grenzen der Effizienz von Algorithmen von Ingo Wegener.
RSS Kommentare
Trackback
KommentareKeine Kommentare »
KategorienLebenszeichen
Tagsalgorithmen, ingo wegener, komplexitätstheorie, mündliche prüfung, panik, real life, reaper man, terry pratchett, zahlenspiel


KategorienLebenszeichen
Tagsalgorithmen, ingo wegener, komplexitätstheorie, mündliche prüfung, panik, real life, reaper man, terry pratchett, zahlenspiel
Error thrown
Call to undefined function cs_print_smilies()