A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Handcharakter

kaf-feh-trin-ken | 16. Dezember 2007 | 13:26

Einen netten Test gemacht, der anhand meiner Schreibweise Rückschlüsse auf mein Verhalten zieht zu ziehen versucht. Trifft im Großen und Ganzen schon zu.

Die Deutung der Handschrift brachte folgendes Ergebnis:

Käffchen ist eher bescheiden und zurückhaltend.
Es reicht ihm, wenn er nicht im Mittelpunkt steht. ( so siehts aus )

Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert, ( uninteressiert? )
wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.

Er ist lebhaft und kontaktfreudig.
Mit viel Verständnis für die Belange anderer. ( mir wichtig )

Käffchen ist überdurchschnittlich intelligent.
Nüchtern und zweckmäßig bewältigt er seine Aufgaben. ( effektiv halt, Wirkungsgrad so hoch wie möglich )

Käffchen legt Wert auf eine Grunddistanz zu seinen Mitmenschen.
Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen. ( nur ein kleiner Kreis an Leuten kennt mich genau, für diese würde ich aber im Gegenzug auch alles machen )

Er arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus. ( genau )

Er ist ein sehr humorvoller Mensch, bemüht sich, mit diesem Humor niemanden zu verletzen. ( lache nunmal gerne )

Er ist ein Dickkopf. Die Umwelt wird regelmäßig mit
plötzlich auftretenden Widerständen von seiner Seite überrascht. ( öhhm tja, kann schon sein… pseudo-dagegen-sein :-) )

Käffchen legt sehr viel Wert darauf, dass er von der Umwelt ernst genommen wird.
Privat- und Berufsleben trennt er sehr stark voneinander.

Gemacht habe ich den test hier.

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare