A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Bluetooth-Problem

zeroterm | 18. Juni 2009 | 11:56

Wer Bluetoothverbindungen verwenden will sollte natürlich und unbedingt folgendes checken:

  • Sind die Bluetooth-Modul-Bibliotheken eingebunden (falls man Software selbst entwickelt)?
  • Ist das Bluetooth-Gerät in Reichweite? (Sprich hat man sie auch ganz wirklich in seiner Hosentasche)
  • Gibt es einen Eintrag im jeweiligen Gerät, dass die Geräte gekoppelt und ggf. autorisiert wurden?
  • Findet man das andere Bluetooth-Gerät, wenn man danach sucht?

Diese vier Punkte sollte man auf jedenfall zwischen drei bis fünf mal in perfekt zufälliger Reihenfolge testen um das gewünschte subjektive Gefühl der Sicherheit zu haben, dass die ersehnte Kommunikationsverbindung besteht.

Auf keinen Fall sollte man aber vergessen die Bluetooth-Funktion eines der Geräte auch einzuschalten und gleichzeitig die Möglichkeit, dass man dieses Detail vergessen haben könnte, vollkommen ignorieren…

Ärgerlich, dass einem so etwas eine halbe Stunde Arbeit kosten kann! Das ist wie:

“Mein Computer geht nicht!”

“Haben Sie denn den Stromstecker in der Dose?”

“Ah, daran liegts also…”

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienDer unterdrückte Geek
Tagsbluetooth, laptop, pc, problem, real life, satire

Error thrown

Call to undefined function cs_print_smilies()