A weekend full of joy
zeroterm | 4. Oktober 2009 | 23:35Ein wirklich tolles Wochenende, so dass ich nicht mehr anders kann als es grob hier nieder zu schreiben.
Es folgt eine chronologische Berichterstattung. Bei Langweile einfach das X, oder das adäquate buttonbehaftete Objekt, oben rechts im Fenster benutzen.
Freitag war ja der 20. Veitstanz1 und gleichzeitig 3 Jähriges Jubiläum. Zwar sind das Zwergseidenäffchen ;) und ich erst etwas spät dort angekommen und haben daher ein paar Special-Events2 verpasst, aber dafür war die Musikauswahl so gut wie schon lange nicht mehr. Ein weiterer Vorteil war, dass man so auch die größte Menschenkonzentration gar nicht erst mitbekommen hat und man in einer noch immer recht gut besuchten, aber nicht zu vollen Location Menschen beobachten und gut tanzen konnte.
Samstag war nach dem obligatorischen Ausschlafen und Erholen dann Tiergarten angesagt. Ein unglaublich toller Tag! Die haben dort sogar Tigerbabys3. Es war herrlich, das Wetter war perfekt, die Tiere waren süß, schön oder majestätisch und ich hatte eine wunderbare Person an meiner Seite, die zu guter Letzt noch ein kleines bolivianisches Totenkopfäffchen besorgt bekam, welches wir Detrius tauften. Die Heimfahrt war etwas knifflig, weil A wir nicht riskieren wollten in einen Stau zu kommen4 und B meine Routenplanungslizenz für mein GPS praktisch genau zur richtigen Zeit abgelaufen war. Aber letztendlich sind wir gut angekommen.
Sonntag5 war ebenfalls genial. Gleb6 hatte sich bei mir gemeldet, was ich unglaublich toll finde, da ich ungern ständig jemanden hinterher laufen möchte7. Zuerst hatten wir vor mit zwei weiteren netten Menschen irgendwas zu zocken, Descent oder Magic zum Beispiel, aber diese haben dann leider abgesagt. Trotzdem bin ich nach Nürnberg reingefahren und hab meine neuen Skates gleich mal mitgenommen und die Strecke zu Gleb auf eigenen Rollen zu meistern. Als wir dann grübelten was wir machen wollen, hatte wir die Wahl zwischen “uns mit Vodka volllaufen lassen” und skaten, da Gleb offensichtlich ebenfalls ein Paar Paar8 Inliner besitzt.
Die Wahl fiel auf skaten. Und so düsten wir durch Nürnberg den gesamten Wöhrder See entlang und landetet bei Müller’s, einer gut bürgerlichen Wirtschaft, um Gleb sein erstes Mal zu ermöglich9. Danach gabs noch Kaffee und dann gings langsam wieder ab nach Hause.
Und ich merke gerade etwas.10
- eine Mittleralter-Gothic-Tanzveranstaltung momentan lokalisiert im Cult [↩]
- die aber nach aussagen Anwesender nicht wirklich spektakulär waren. Eine Feuershow die schlechter bzw. genauso wie immer war und ein “Mittelalter(floh)markt” der aus soweit ich weiß höchsten zwei Ständen bestand (man möge mich korrigieren falls nötig) [↩]
- @Schnien: leider hab ich es nicht geschafft dir einen zu
klauenmitzuorganisieren, allerdings hätte ich auch nicht dafür garantieren können es dann nicht selbst zu behalten :mrgreen: [↩] - der in Wirklichkeit, wie sich im Nachhinein herausstellte, gar nicht mehr existent war [↩]
- also heute ;) [↩]
- jemand den gerne heute schon, obwohl ich ihn noch nicht so lange kenne, als Freund bezeichnen möchte [↩]
- zumindest nicht ausschließlich nur ich den anderen [↩]
- kein Rechtschreibfehler, denn er besitzt tatsächlich zwei Paar [↩]
- gemeint ist natürlich nicht das was Schnien denkt :P , sondern es war sein erstes Schäuferle, welches er vom Konzept noch nichtmal kannte [↩]
- Ich liebe Fußnoten :D [↩]


KategorienLebenszeichen
Tagsfreizeit, freude, freunde, real life, skaten, tiergarten, verliebt, wochenende, zocken
« Seltsames Verhalten Never underestimate the power of a great Story »
Error thrown
Call to undefined function cs_print_smilies()