A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Mainstream

zeroterm | 28. Oktober 2007 | 14:29

Gerade lese ich diesen sehr schönen Eintrag von Wortteufel, falle ich doch schon wieder in Gedanken…

In dem Artikel ging es unter Anderem um Mainstream und das es eigentlich ein unschönes Wort ist.

Hmm, da denk ich mir grad, es gibt so einige Wörter/Begrifflichkeiten die mir in diesem Zusammenhang nicht gefallen. Sowohl die Großen Kategorien Konventionell (Mainstream, Breite Masse, …) und Unkonventionell (rebellisch, ausgrenzend, Randgruppe, …), als auch die vielen spezielleren Bezeichnungen aus den Verschiedensten Bereichen, meist aus dem musikalischen Bereich, sind unschön.

Persönlich empfinde ich beispielsweise das Wort Nerd als schlichtweg hässlich. Geek ist ein bisschen hübscher, aber noch weit weg von einem positivem Sinneseindruck ( sorry Phil ;-), das hat ja nix mit dir zu tun). Und ich kanns auch nicht leiden ständig so kategorisch zu denken.

Sehr amüsant sind da immer die Gesichter von Mitmenschen die mich noch nicht so lange kennen. Denn auf den ersten Blick bin ich Goth. Punkt. Aber dieser Satz sagt doch schon aus „auf den ersten Blick“. Was mehr als meinen Kleidungsstil kann man denn da schon erkennen. Aber natürlich wird davon der gesamte Lebensstil abgeleitet. Genau was war nochmal so amüsant? Ja genau, wenn so manches Weltbild zerstört wird, während man mich in strahlend weißen Klamotten und hellblauer Sonnenbrille antänzeln sieht :-) Kleidung hat eben was mit Ästhetik und nicht mit Kategorien zu tun.

Genau das Gleiche bei Musik. Klar, zu guten 70% steht Metal auf dem Plan (hauptsächlich Black, Death, Progressive und Power), aber 70% ist eben nicht alles. Warum auch zwangsweise kategorisch, und damit unkrittisch, alles abweisen ganz nach dem Motto:

Was der Bauer net kennt, des frisst er net.

Irgendwie sind doch die meisten kategorisierenden Begriffe blöd. Meiner Meinung nach, ist es entscheidend, ob man etwas mag (oder nicht) einfach „Weil es Mainstream ist“, oder nicht. Oder, ob man etwas mag (oder nicht) und sich danach die Frage stellt bzw. unwillkürlich feststellt, welchen Verbreitungsgrad es hat.

Das Unterscheidet den Mitläufer von Individualisten.

Die einzigen beiden Kategorien, die es in meinem Weltbild gibt!

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare1 Kommentar »
KategorienGedanken im Chaos
Tagsästhetik, indivualist, kategorie, kategorisch, kleidung, mainstream, menschen, mitläufer, oberflächlich, psycho, stil, unkrittisch, verbreitungsgrad, weltbild

« Dunkle Atmosphäre ”Auf dem Laufsteg“ Stöckchen »

Ein gedanklicher Erguss zu “Mainstream”

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

You must be logged in to post a comment.

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox