Post aus Amerika [foolish01]
zeroterm | 8. September 2007 | 11:00Schlecht gelaunt aufgestanden (hatte gestern Nacht bei FoF meinen Rekord bei Tenacios D – Classico nicht brechen können). Hör gerade so wie die Post den üblichen Samstagskram am Türschlitz durchpfeffert. Wenigstens nix dabei wo man die Tür öffnen müsste. Sonst wäre der Postbotein mit einem Rekordsprint um 180° gedreht davon gelaufen — und wär voll in Mauer des gegenüberliegenden Hauses gerannt. Also ist mir zumindest heute früh im Bad mit Spiegel und Badwand genau so ergangen.


KategorienLebenszeichen
Tagsamerika, aufstehen, frets on fire, postkarte, real life, urlaub
Keine Arbeit. Trotzdem Stress!
zeroterm | 7. September 2007 | 12:24Zeit verschiebt sich immer mehr. Bis 3 Uhr heute Morgen meine Musiksammlung mit dem Affen getaged und gecoverd. Vorteil: Hatte keine Zeit zum fretten. Finger und Handgelenke schmerzen also nur noch höllisch.
Um halb Neun aufgestanden. Erstmal schwarzer Tee mit etwas Honig, Vanille und Milch. Mmmmh. Danach noch zwei Tassen Kaffee und ein Glas T400. Essentechnisch ein Bueno Weiß und Wick Energy Bonbons gefrühstückt. [Weitergetaged /]. Bis jetzt auch noch nicht fertig — trotz geschätzter 150 APM (ein recht annehmbarer Wert für Media Monkey :-) ). Allerdings wird dieser Wert durch die koffeinbedingten 4,5 TPh überschattet.
Also momentan am taggen, Feedreader nervt mich mit 76 unglesenen Nachrichten die sich spätestens nach 7 Minuten weiter vermehren und FH und Emailanbieter spammen mein Postfach zu.
Zusätzlich hab ich mich entschlossen privat eine völlig neue Mirandaversion vorzukonfigurieren, basierend auf MirandaX. Allerdings ist davon im übertragenen Sinn nur noch der MST übrig, alles andere wird angepasst. Wer mich kennt, weiß was des heißt… Unterlagen müssen ausgedruckt werden und eigentlich steht auch etwas Hausarbeit an.
Verdammt, bin ich eigentlich immer so emo? Wen interressiert der Scheiß?! *FishingForCompliments*


KategorienLebenszeichen
Tagsaffe, emo, frets on fire, gejammer, kaffee, koffein, miranda, musik, schmerzen, stress, t400, taggen, tee
Last FM Integration [foolish03]
zeroterm | 6. September 2007 | 20:24Heute endlich last.fm Profil eingerichtet. Per RSS-Widget von WordPress wird jetzt immer meine aktuellste musikalische Gedankenstütze Inspirationsquelle, sowie den dazu gehörenden Gesamtkonsum der Letzten Woche angezeigt. Ein super tolles Feature würd ich sagen. Das ist so toll, das ich kaum glauben kann, dass ich das auch hab! Yeay!
Geupdated wird der Feed über ein Plugin für die von mir neu entdeckte, Super-Musikdateien-Abspiel-Software names Media Monkey. Allerdings verwende ich, wie so oft, nicht die offiziell stabile Version (momentan 2.5.5), sondern die aktuelle Beta Version. Die hat jetzt auch meinen über viele viele Monate hinweg favorisierten Player Musicmatch Jukebox abgelöst.
Hach ich bin hin und weg von diesem Affen! und von Last.fm auch.


KategorienAllgemein
Tagsaffe, chat, last fm, musik, this blog, widget
schwache Drogen, harte Drogen
zeroterm | 6. September 2007 | 13:34sind was für Amateure!
Überleg’ bereits mich in psychologische Behandlung zu begeben. Gestern mal wieder bis halb zwei mit Herrn Te-a-ti-me Kef-feh-trin-ken gefrettet.
Bin mir mittlerweile auch sicher, das die korrekten semantischen Steigerungsformen von Drogen “schwache Drogen”,“harte Drogen”,“Dinge die sich dem Potenzial von Frets on Fire annähern” sind.
Erkenntnis soll ja schon mal der erste Schritt auf dem Weg der Besserung sein. Allerdings deprimiert mich grad Distanz, die man da zurücklegen muss.
Glaub ich weiß schon was mich auf andere Gedanken bringt…
PS: Das Geld für den Seelenklemptner könnte man auch in kybernetische Sehnenverbesserungen der Arme fließen lassen. Erscheint mir sinnvoller.


Kategoriendon`t call me `freak`, Lebenszeichen
Tagsfrets on fire, gedankenspiel, ironie, psycho, real life, sucht
« Previous Entries Next Entries »