A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Simpsons

zeroterm | 5. Dezember 2007 | 08:38

Da gestern Philosophie ausgefallen ist, spontan dazu entschieden ins INcine zu gehen, um Kinoerlebnis im Hochschulkontext zu erfahren. Kafe-feh-trin-ken, Schnien eingepackt und ab in den Vorlesungssaal mit den Polstern :-)

Nightmare before Christmas haben wir verpasst. Danach kam Simpsons auf englisch. Haben uns weggeschmissen vor lachen. Und trotz anfänglichem Anschein einer Gagsammlung, kristallisierte sich sogar ne Story heraus. Keine Ahnung wie der Film auf deutsch ist. Aber englisch ist einfach nur geil!

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienBewegte Bilder
Tagsbewertung, englisch, fh, INcine, informatik, kino, simpsons, toll

Dunkle Atmosphäre

zeroterm | 28. Oktober 2007 | 01:30

Gerade heimgekommen vom VideoDVDabend mit einer guten Freundin. Erwähnenswert ist vor Allem, dass der zweite Teil von Underworld (Underworld – Evolution) richtig gut ist, wie ich finde — oh jee fang hoffentlich nicht wieder an, Mainstreamfilme gut zu finden. Na mal schauen, der wars auf jedenfall.

Auf dem Heimweg am Friedhof vorbei gekommen und ein Meer aus Lichtern inmitten der schwarzen Nacht entdeckt. Konnte nicht anders. Musste einfach darin baden. Herrlich! Soviel Ruhe und Zeitlosigkeit vermag kaum ein anderer Ort ausstrahlen.

Trotz verpasster Geisterstunde,da bereits halb eins, mit Geschöpfen der Nacht geredet. Hatten aber nicht viel zu sagen. Nur “Miau”.

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare2 Kommentare »
KategorienBewegte Bilder, don`t call me `freak`, Gedanken im Chaos
Tagsabend, dvd, film, friedhof, geisterstunde, geschöpfe, lichermeer, licht, mainstream, nacht, psycho, schwarz, underworld evolution, video

Ghost Rider

zeroterm | 24. September 2007 | 09:21

Schon etwas komisch. Am Wochenende Ghost Rider aus Videothek ausgeliehen und eigentlich vorher schon gewusst gedacht, dass es gruselig wird. Im Sinne von schlecht. Anscheinend ist es aber auch nicht ausgeschlossen, doch mal wieder überrascht zu werden. Vorsicht jetzt wirds subjektiv.

Einfach mal ne genau richtig umgesetzte Anti-Held Geschichte, ohne romantisches Happyend und sie hätten weiß Gott (man verzeihe mir diese Wortwahl ;-) ) die Möglichkeit dazu gehabt. Tolle Special Effects, aber keineswegs überladen. Auch gar nicht so viele Kampfszenen und wenn dann haben sie sich nicht ewig gezogen. Und jetzt gleich noch eine Seltenheit, denn normalerweise kenn ich nicht mal die Namen der Schauspieler, aber Nicolas Cage hat einfach super gespielt. Genau die richtige Körpersprache für die Rolle.

Und naja ich muss ja schon aus reiner Klischeebefriedigung einen Film, bei dem es um einen Packt mit dem Teufel geht, gut finden :-P

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienBewegte Bilder
Tagsanti-held, bewertung, dvd, film, marvel, teufel, videothek

Kino ist doch nur Tarnung

zeroterm | 5. September 2007 | 10:28

Ja es hat ein wenig gedauert. Habs aber trotz Allem geschafft in einen der großen Räume zu gelangen, in denen MagierInnen es schaffen mit ganz vielen Bilder in sehr sehr kurzer Zeit auf eine Wand zu feuern. Keine Ahnung woher die das Mana haben, einen Drei-Stunden-Dauer-Feuer-Modus durchzuhalten — meiner Meinung auch der Grund warum man immer weniger echte arkan Begabte auf der Straße trifft, die werden in Kinos geheimen, antiarkanen Assassinengilden gefoltert, ausgebrannt und dann getötet.

Generell is es ja ne schöne Idee gleich mit dieser Arbeit eine potenziell tolle Sache damit zu verbinden. Mein nihilistischer Anteil hat da auch gar nix dagegen — solange man auch was damit was tolles fabriziert. Ist dem nicht der Fall denk ich mir nur “so ne Menschen Magier Idioten-Die-Sich-Erwischen-Lassenverschwendung”. Gut wenn ich wiederrum so drüber nachdenk: Wer braucht schon diese Tölpel.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare2 Kommentare »
KategorienBewegte Bilder, don`t call me `freak`
Tagsbewertung, film, kino, magie, psycho, real life, traumwelt

Zodiac

zeroterm | 2. Juni 2007 | 00:56

Ach herrjee!

Heute war ich zusammen mit einer Freundin im Kino. Titel unserer Wahl war “ZODIAC – DIE SPUR DES KILLERS”. Ein Film über einen Serienkiller in San Francisco aus dem Jahr 1968 der sich selbst Zodiac genannt hatte, basierend auf den original Polizeiakten und Pressearchiven.

Insgesamt war der Film ja interessant beschrieben und die Thematik würde wohl auch den nötigen Stoff für einen spannenden Film liefer, aber es waren leider 160 Minuten pure Langeweile und Inhaltsmangel! Nach zwei Stunden fingen sogar Leute an den Kinosaal zu verlassen. Klar es waren schon ein paar Stellen an denen man mal lachen konnte, oder wo man sich fragt wer jetzt was war und, dass das schon eine “krasse” Szene war, aber eben nur vereinzelt und ohne das sich irgendwann mal eine Art Spannungsverlauf ergeben hat.

Naja es gibt eben nicht nur gute und schlechte Filme, sondern auch solche die nichts von beidem, sprich einfach nur eine Zumutung sind.

Daher kann ich von diesem Film echt nur abraten!

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienBewegte Bilder

Next Entries »

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox