A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Be Happy — BE 666

zeroterm | 8. Dezember 2009 | 15:34

Peugeot Logo
Wie schon angekündigt habe ich frohe Nachricht zu verkünden!

Ab heute habe ich immer einen Vertrauten an meiner Seite. Sein Name ist Beast und trägt das Zeichen seines Namens:

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare6 Kommentare »
KategorienGedanken im Chaos, Lebenszeichen, Völlig Abgestranged
Tags666, auto, beast, peugeot 206, real life

Heißer Schweiß(er)

zeroterm | 30. Juni 2009 | 10:22

smirc-hot
Heute mit meinen biologischen Sensoren über deren Fehlfunktionieren diskutiert — dabei die Lautstärke der Diskussion so reguliert, dass Anwesende nicht am gesunden Geisteszustand zweifeln. Nach erfolgreicher Integritätsprüfung allerdings realisiert, dass es tatsächlich heiß ist…

Danach aufgestanden, zombie-(nach)ahmend schweiß-schwitzend Zähne geputzt und über die Tatsache einer solchen Pre-Acht-Uhr-Morgens-Menschenhass-Hitze heiß hergezogen.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare12 Kommentare »
KategorienVöllig Abgestranged
Tagsarschloch, geisteszustand, heiß, integrität, morgens, Petrus, real life, realisierung, satire, zombie

Was ist typisch Softwareentwickler?

zeroterm | 10. Juni 2009 | 10:02

Meiner Meinung ist es schon ein klein wenig typisch, wenn eine solche Person im Falle einer Diabetes Typ I–Erkrankung darüber nachdenkt eine Windows–Mobile–Anwendung für sein HTC-Irgendwas-Handy zu programmieren, welches ihm jeden Tag vorgibt, an welchen Finger er heute seinen Bluttest durchführen soll.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienVöllig Abgestranged
Tagsbluetooth, bluttest, diabetes, handy, htc, insulin, perfekt, real life, satire, softwareentwickler, typisch, windows mobile

Laaaaaaaangsam!

zeroterm | 19. Mai 2009 | 10:26

“Soeinscheiß!” — “Wasgehtnab!” — “Aaarrrgh!”

Das waren heute Früh meine Gedanken als ich schon etwas spät dran, weil ich noch schnell von einem Tierarzt eine Wurmkur für meine Katzen holte, den Ring Richtung arbeit befuhr.

Eigentlich hat es ja schon viel früher angefangen: Als ich noch ein kleiner Bursche wa Als ich heute früh von meinem Handy geweckt wurde, wollte ich so gar nicht aufstehen — wie jeden Tag. Als sich dann 45 Minuten später meine körperliche Ausrichtung einer Gerade mit unendlicher Steigung annäherte, war ich zwar grundsätzlich fähig meine räumliche Position zu verändern, aber auch erstmal nur langsam.

Ein guter Kaffee half mir dann meine temporalen Defizite zu beheben. Gestärtkte trat ich in die Welt ein und startete kurz darauf den Motor des Autos. Nun war nicht mehr ich der Langsame. Leider schien es so, als würde der Rest der Welt ebenfalls in ihrem Geschwindigkeitsvektoren behindert zu sein. Autos führen nicht los, obwohl nicht wahrnehmbares daran hinderte, Fußgänger überquerte die vierspurige Hauptstraße in einem 30-Grad-Winkel und benötigten meiner Schätzung nach 20 Sekunden dafür! Zum Glück für den guten Mann, dass nicht nur er so langsam war.

Wie bereits erwähnt, war ich dann nach einiger Zeit und vielen vielen “v = 0”-Situationen wieder auf dem Ring Richtung arbeit und näherte mich einem ganz bestimmmten Wagen. Er nahm heute wohl eine besondere Rolle im zeitlichen Gefüge ein. Denn mehr man sich ihm näherte, desto geringer wurde die eigene Geschwindigkeit. Aber schließlich fluktuierte das Dämpfungsfeld um ihn herum und ich nutze die Chance (vielleicht meine Letzte so dachte ich) in zu überholen und da sah ich das Übel, welches wohl für alles heute Verantwortlich war:

Eine Beifahrerin mit geschätzten 300 Lenzen auf den Schultern, welche gerade so das Gewicht der Kleidung halten konnten. Bekleidet mit einer schwarzen Sonnenbrille mit runden Gläser redete sie auf ihren UrUrUr-Enkel ein, welcher wohl immer noch zu schnell fuhr. Und schon entfernte sich das unterdrückte Wägelchen von meinem Heck. Und das obwohl ich zu dem Moment nur 40 km/h fuhr.

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienLebenszeichen, Völlig Abgestranged
Tagsauto, langsam, Nürnberg, oma, real life, ring, satire

Arcor DSL, Telefon, aber ohne ISDN

zeroterm | 20. April 2009 | 08:48

Eigentlich ein Frechheit. Eigentlich? Nein, es ist per Definition eine Frechheit, wenn ein großer Provider ein extrem überdimensioniertes Portal anbietet, in dem der Eindruck vermittelt wird, man habe die volle Kontrolle über seine Tarife. Und genau einen solchen Eindruck soll bzw. macht das Kundenportal von Arcor schließlich auch.

Aber leider mussten wir ( shaevairc und ich ) vor kurzem feststellen, dass dem nicht so ist. Die Situation war wie folgt:

  • Wir vor ein paar Monaten am umziehen (in eine neue Wohnung; Kleidung wechseln wir schon jeden Tag ;) )
  • Die altbekannte Nummer sollte mit umziehen
  • Allerdings sollte der Tarif auch gleich eine wenig vergünstigt werden, da man von einer WG in Einzelwohnung umgezogen ist
  • Nachdem wir entdeckten, dass auch ein ISDN-Anschluss (der nicht gebraucht wird) gezahlt wird, wollten wir diesen abwählen.

Aber dieses Portal erdreistete sich uns eine solche Möglichkeit nicht anzubieten und so nahmen wir an, dass dies bei Arcor generell nicht möglich ist.

Als wir letzten Samstag dann durch Zufall in einem Arcor-Laden/Point/WieAuchImmer standen, erklärte uns die — überraschenderweise sehr freundliche und wirklich nicht dümmlich wirkende — Arcor-Frau, dass es über das Internetportal nicht möglich ist, aber Telefonisch schon. Mittels einer kostenlosen Nummer ([Telefonnummer wird hier noch eingefügt]).

Ist das nicht hart? :evil:

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare10 Kommentare »
KategorienVöllig Abgestranged
Tagsarcor, dreist, dsl, frechheit, isdn, portal, real life, telefon

« Previous Entries

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.