A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

To be or not to be …

zeroterm | 6. Oktober 2010 | 13:07

Einen kleinen Todenschädel in die Luft haltend, den Anschein erweckend eine Diskussion mit selbigen wäre zwar sehr metaphorisch, aber dennoch weniger monologisch als es der gemeiner Beobachter annehme, dem Himmel entgegenrufe:

“… — that’s the question!”

Um die Frage in ihrer allgemeinen Form auf meinen Fall ein bisschen zu konkretisieren:

“To use the public transport or the private car — that’s the question!”

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienGedanken im Chaos
Tagsauto, bahn, bahnhof, beast, bus, entscheidung, öffentliche, wahnwitz

Seltsames Verhalten

zeroterm | 9. September 2009 | 09:57

Ein Stadtbus
Heute morgen den wohl nettesten Busfahrer erlebt, den es gibt. Nicht den coolsten, aber nett war er. Wenn auch ein wenig ungerechtfertigt wie ich finde…

Nachdem dem Verlassen der führer fahrerlosen U3 ist es immer ein wenig Glück Schicksal ob man den direkt anschließenden Bus erwischt, oder nicht.

Meine Meinung ab Heute: es hat doch nichts mir Schicksal zu tun!

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare7 Kommentare »
KategorienLebenszeichen
Tagsbus, busfahrer, nett, real life, rentner, satire, seltsam, verhalten, zwang

Arthur im Bus

zeroterm | 13. Januar 2009 | 10:30

Heute früh hätte ich schwören können, dass ich Arthur getroffen hab. Um genau zu sein, müssen natürlich einige Parameter der Natur überprüft werden um hier ganz sicher zu gehen.

  • Arthur müsste existieren.
    Wahrscheinlichkeit: Hoch
  • Arthur hat es geschafft, trotz seiner fianziellen Mittel den Kontinent zu wechseln (Amerika → Europa).
    Wahrscheinlichkeit: Mittel
  • Arthur müsste sich temporal invers zum rest der Menschheit verhalten, da ich ihn etwas älter in Erinnerung habe.
    Wahrscheinlichkeit: eher gering
  • Arthur müsste Doug & Carry erfolgreich entkommen sein.
    Wahrscheinlichkeit: Null

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare5 Kommentare »
KategorienLebenszeichen
Tagsarthur spooner, bus, kinder, real life, schulkinder, tv serie

biologische Autopiloten

zeroterm | 31. Oktober 2008 | 12:25

So grundsätzlich ist ja nichts dabei wenn man so unterwegs ist. Unterwegssein ist ein allgmein anerkanntes Verhalten. War es auch irgendwie schon immer, denke ich. Das Unterwegssein ist hat sich im Laufe der Zeit wohl auch ein wenig verändert. Zuerst rumlatschen, dann andere-latschen-lassen — praktisch spezistisches Latschen ohne selbst zu latschen — und seit nun einiger Zeit kullern statt latschen. Der Vorteil des Kullerns ganz allgemein: es geschieht sogar ohne direkt spezisitisches Verhalten. Durchaus ein Fortschritt.

Gegenstand sollen jetzt mal die Konstrukte zur Massenbeförderung sein, denn hier kann man die Entwicklung einer tatsächlich niederen Spezies erkennen. Charakteristische Merkmale sind das sich-an-einem-Ring-festhalten und der unkontrollierte zwanghafte Trieb des Pedale-Tot-treten-Instinkts. Keine Ahnung wie die an einen Führerschein kommen. Und als wäre das nicht schon traurig genug, ist man manchmal auch noch abhängig von denen.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare3 Kommentare »
KategorienLebenszeichen
Tagsautopilot, bahnhof, bus, busfahrer, dreist, fortbewegung, knapp, metzger, real life, satire, spezistisch

Menschenzähler

zeroterm | 20. Oktober 2007 | 20:22

Heute ein Phänomen entdeckt. Anscheinend ist es es eine natürlich bedingte Tatsache, dass das zählen von lebenden Individuen, speziell Menschen, entweder ein charakterliches Defizit als Voraussetzung hat, oder selbiges als Folgeschaden langzeitiger Ausübung verursacht.

Heute sind in den öffentlichen Verkehrsmitteln wiedermal des Statistiker Lakaien umhergeirrt, um nichtsahnende, brav zahlende Dienstleistungsempfänger sogar während der ruhigen und erholsamen Beförderungszeit von A nach B auf die Nerven zu gehen.

Gut soll mir erst mal recht sein. Aber wenn diese gewissen Gestallten weder körperlich unterschwellige noch normal phonetische Sprache entweder nicht verstehen beziehungsweise es penetrant ablehnen zu verstehen, sollten sie sich nicht wundern, wenn mal eines ihrer Opfer sich wehrt persönliche Information im netten Gespräch preis zu geben.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienLebenszeichen, Völlig Abgestranged
Tagsaufdringlich, bus, genervt, informationen, menschenzähler, penetrant, real life, satire, statistiker, verkehrsverbund, zählmeister

« Previous Entries

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.