A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Hollywood ich komme!

zeroterm | 24. Oktober 2007 | 10:24

Gestern dreimal daran gedacht auf das Hausdach zu klettern und einen Köpfer mit Dreifachrolle vorwärts direkt auf den Asphalt zu performen. Wie ich auf die Gedanken kam? Na weil das einfach effektiver ist als zielgericht solange gegen die Wand zu laufen bis man Ohnmächtig wird…
Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare9 Kommentare »
KategorienLebenszeichen
Tagsbesessener, erschöpfung, exorzist, hollywood, kopf, migräne, musula, real life, satire, schmerz, suizid, videokamera

(Schw)Eindeutige Emailbetreffzeilen

zeroterm | 22. Oktober 2007 | 21:04

Heute in der FH meinen USB-Stick angeschlossen, um meinen mobile Emailclient zu starten.

Grad am Email checken, als eine Stimme von links meint, sie könne nix dafür, sie hatte keine Wahl, sie musste einfach den Betreff der ersten Mail lesen.

Als ich über die Worte nachdachte, trällerte es nun von rechts, das sie nun auch keine Chance hatte, nicht auch noch die nächsten beiden Betreffzeilen zu lesen und es ihr echt leid täte…

Nun las ich auch mal meine Mails ersten Betreffs:

  • [A minor Point of View] Kommentar: „Absolut freizügige Comic Porno…„
  • Unzensiert
  • venusnippel

Gut da musste ich dann auch irgendwie lachen 8-)

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare1 Kommentar »
KategorienLebenszeichen
Tagsbetreffzeile, eindeutig, email, fh, porno, real life, satire, unzensiert, venusnippel, zweideutig

Zeitblase

kaf-feh-trin-ken | 22. Oktober 2007 | 15:09

Es war zwar schon spät, als ich um etwa 19 Uhr in Richtung FH lief, aber so sehr meinen Augen nicht trauen können? Nein unmöglich… oder doch?

Ich war tierisch müde, musste aber noch mein Philosophiefach besuchen. Denke mir gerade: Ist dem überhaupt zu trauen, was man mit den Augen wahr nimmt? Könnte ich die Professorin eigentlich mal fragen. So als Hobby-Philosoph… Bin ich mal gespannt was die dazu meint. 8-)
Jedenfalls ist mir ein extrem seltenes, eher einzigartiges und wohl meinst gejagtes Phänomen aufgefallen das es wohl gibt. Eine Zeitblase mit altersverändernden Effekt.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare2 Kommentare »
KategorienKaffee zwischendurch
TagsJungbrunnen, Phänomen, satire, Zeitblase

Absolut freizügige Comic Porno…

zeroterm | 21. Oktober 2007 | 15:18

Heute bin ich zu tiefst gefallen. Nahmen meine Augen doch schon so oft die wohl bekannten “Werbungen” auf und sendeten Bildsignale direkt zum Gehirn, sprang schon meist die kleine persönliche Firewall an dessen Eingang an und lehnte eine Weiterverarbeitung ab.

Antiwerbungtunnelblick. Daran ist schon der ein oder andere Werbespezialist an mir verzweifelt gescheitert. So wie ich mich letzten extra nochmal umdrehen und suchen musste, um das rießige Werbeplakat mit seinen geschätzten 3 Meter Diagonale vom Barbie Kinofilm zu sehen.

Doch im Gegensatz zu sonst, gelang es heute einer gewissen Frau Wortteufel, durch geschicktes Hacking Werbetricks mit diesem Meisterwerk meine Sicherheitsbarrieren zu umgehen.

Die Firewall meinte nur, na die Daten kommen ja von einer Vertrauten Quelle, der Virenscanner konnte keine bekannten Muster gefährlichen Inhalts entdecken und auch die heuristische Suche erkannte nur eine 10%ige Wahrscheinlichkeit für eine Bedrohung (zusammen mit “Vertraute Quelle” ergab das dann vielleicht 1%). Und auch der Phishingfilter konnte keinen Täu<schungsversuch feststelllen.

Und so kam es, dass trotz all dieser tollen Techniken es die befehlsartige Kombination aus Buchstaben und Ziffern bis in mein Hirn schafte.

Schicke Comic 3 und du bekommst die unzensierte Version

hieß es da und das tat ich dann auch :oops:

(Vorsicht der weitere Inhalt ist mindest FSK21, weil unzensiert!)

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare5 Kommentare »
KategorienGedanken im Chaos, Sinnlos? - Na und!
Tagsgesendet, satire, sende, trick, tunnelblick, unzensiert, werbetrick, werbung

Menschenzähler

zeroterm | 20. Oktober 2007 | 20:22

Heute ein Phänomen entdeckt. Anscheinend ist es es eine natürlich bedingte Tatsache, dass das zählen von lebenden Individuen, speziell Menschen, entweder ein charakterliches Defizit als Voraussetzung hat, oder selbiges als Folgeschaden langzeitiger Ausübung verursacht.

Heute sind in den öffentlichen Verkehrsmitteln wiedermal des Statistiker Lakaien umhergeirrt, um nichtsahnende, brav zahlende Dienstleistungsempfänger sogar während der ruhigen und erholsamen Beförderungszeit von A nach B auf die Nerven zu gehen.

Gut soll mir erst mal recht sein. Aber wenn diese gewissen Gestallten weder körperlich unterschwellige noch normal phonetische Sprache entweder nicht verstehen beziehungsweise es penetrant ablehnen zu verstehen, sollten sie sich nicht wundern, wenn mal eines ihrer Opfer sich wehrt persönliche Information im netten Gespräch preis zu geben.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienLebenszeichen, Völlig Abgestranged
Tagsaufdringlich, bus, genervt, informationen, menschenzähler, penetrant, real life, satire, statistiker, verkehrsverbund, zählmeister

« Previous Entries Next Entries »

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox