A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

3 Gehirnzellen… warum auch mehr??

kaf-feh-trin-ken | 18. September 2007 | 13:26

Bin gestern über eine weitere witzige Stelle gestoßen aus dem Buch Zeitdieb. Da kommen so einige abgefahrene abgestrangedte Sachen drin vor, aber die ist wie ich finde mal wieder sehr genial. Nachdem die Scheibenwelt in der Zeit eingefroren war, durch eine mehrdimensional gebaute Uhr… :-) hatten Lu-Tze und Sussanne es geschafft die Uhr zu zerstören, was dazu fürht, dass Lu-Tze aufeinmal auf einer Schneewehe vor einem Mammut steht…

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare3 Kommentare »
KategorienKaf-feh-trin-ken´s Umgebung
TagsBuchausschnitt, Gehirnzellen, scheibenwelt, terry pratchett, Zeitdieb

Krieg

kaf-feh-trin-ken | 11. September 2007 | 12:53

Eine klasse Stelle aus dem Buch Zeitdieb, was ich momentan lese. Naja lesen ist übertrieben, ich komme da nur ab und zu vorwärts, weil ich zur Zeit eher selten „daheim“ bin. Aber gestern hab ich mal wieder Zeit gefunden und bin auch gleich über eine Stelle gestolpert, die mich zum schmunzeln gebracht hat. Gut, das ist bei einem Terry Pratchett Buch normalerweise dauernd der Fall, aber diese Stelle mag ich besonders. Zur Erklärung vorab, TOD versucht gerade die 4 Apokalyptischen Reiter zu versammeln. Bei HUNGER und PESTILENZ ist er gescheitert, sie zu überzeugen, dass sie Reiten müssen. Der Erstere ist depressiv, weil alle genug zu Essen haben und nur noch in den seltensten Fällen mal einer Hunger leidet, und dazu kommt noch, dass er (trotz Unsterblichkeit) Angst vorm Kämpfen hat. Der Letztere ist ebenfalls depressiv und nicht zu Überzeugen zu Reiten, da doch keiner mehr wirklich Respekt vor ihm hätte. Früher war alles besser… :-) Jedenfalls ist TOD nun beim letzten der 4 Reiter… bei KRIEG.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare2 Kommentare »
KategorienKaf-feh-trin-ken´s Umgebung
TagsApokalypse, hunger, krieg, Pestilenz, Reiter, scheibenwelt, terry pratchett, tod, Zeitdieb

Die Welt ist eine Scheibe

kaf-feh-trin-ken | 11. September 2007 | 11:01

Eine neue Welt Kathegorie ist entstanden. Viele Leute glauben ja die Welt sei eine Kugel, aber das ist nicht richtig, zumindest nicht diese Welt. Was ein Irrtum!!! Sie wird getragen auf dem Rücken von vier Elephanten und diese wiederum stehen auf dem Rückenpanzer einer riesigen durchs Weltall schwimmenden Meeresschildkröte (Groß A`tuin). Auch wenn es sogar schon Versuche gegeben hat, die bewiesen haben, dass diese Welt nicht scheiben- sondern kugelförmig ist(durchgefürht von das Scheusal), haben die Menschen es nicht geglaubt. Wieso sollte man auch eine funktionierende und einfache Theorie über den Haufen schmeißen, nur weil etwas anderes bewiesen ist? :-) Solche und ähnlichen Geschichten, Zitate oder Situationen aus der Scheibenwelt Kaf-feh-trin-ken´s Umgebung werden hier ein Zuhause eine letzte Ruhestätte finden…

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare1 Kommentar »
KategorienKaf-feh-trin-ken´s Umgebung
TagsKaffehtrinken, scheibenwelt, terry pratchett, Zitat

Bücherrückgabe ist der Teufel

zeroterm | 24. August 2007 | 09:31

So muss es sein! Es war schon so im ersten Semester. Ein Buch ausgeliehen. Nie reingeschaut — außer ins Inhaltsverzeichnis. 10€ für diesen kostenlosen Service der Hochschule bezahlt. Mancheiner möchte jetzt vielleicht darauf hinweisen, dass man doch nur auf die Leihfristen achten müsse. Tsja, das funktioniert aber nur solange, wie man es sich noch nicht mit höheren Mächten verschissen verkackt hat!
Deshalb erstmal die Bib gemieden. Zweieinhalb Jahre lang. Dummerweise in einem Moment des Irrsinns ein Buch über OpenGL ausgeliehen.

Die Sterne stehen wohl günstig, denn irgendwie hab ich bemerkt, dass heute der letzte Tag der Leihfrist ist. Das heißt zwar noch nicht es ist überstanden, aber immerhin mit ein bisschen Glück — und einer gehörigen Portion Unwahrscheinlichkeit könnte ichs vielleicht auf ne Chance von 1:1.000.000 schaffen. Denn wenn die Wahrscheinlichkeit bereits ein solches Niveau erreicht hat, kann man nur noch zum Helden werden, bei dem alles gut geht — Anders macht es keinen Sinn, sonst könnte man gleich sagen es besteht nicht die geringste Möglichkeit. Diese Theorie stammt von Cecil Wormsborough St. John „Nobby“ Nobbs, Ankh Morpork, Scheibenwelt. (Nachzulesen in Wachen!Wachen!).
Und ich vertraue ihr!!!

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare3 Kommentare »
Kategoriendon`t call me `freak`, Lebenszeichen
Tagsbücherei, kosten, leihfrist, opengl, real life, rückgabe, satire, scheibenwelt, teufel, theorie

Next Entries »

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox