A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Soziale Kompetenz

kaf-feh-trin-ken | 7. November 2007 | 15:50

Mal wieder über eine witzige Stelle in einem Scheibenweltroman gestolpert. Aus dem Buch: Die volle Wahrheit von Terry Pratchett. Passend zu Zeroterms hollywoodreifen Stuntgedanken, da er heftige Migräne hat und aus Allergiegründen keine Schmerztabletten einnehmen kann. Dadurch kommt er in den vollen „Genuss“ seines sich selbst geiselnden Kopfes Gehirns wabbeligen Schwammes unter den Haarwurzeln.
…..
Vor einem großen Gebäude in Willkommenseife hatte sich eine Menschenmenge eingefunden, und der Karrenverkehr staute sich bereits bis zum Breiten Weg. Und wo sich eine große Menge einfindet, dachte William, sollte jemand zugegen sein, der alles aufschreibt.
In diesem Fall war der Grund klar. Ein Mann stand auf der schmalen Brüstung vor einem Fenster des vierten Stocks. Den Rücken hatte er gegen die Mauer gepresst, und mit erstarrter Miene blickte er in die Tiefe.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienKaf-feh-trin-ken´s Umgebung
TagsHilfe, Kaffehtrinken, migräne, Ratschläge, scheibenwelt, springen, Stau, stil, suizid, terry pratchett, Zitat

Scheibenleser

kaf-feh-trin-ken | 25. Oktober 2007 | 13:12

Ich hab von einem sehr guten Freund per E-Mail eine Scheibenweltorientierungskarte geschickt bekommen. Ein dank auch an meinen Schatz, die mich zuckersüß daran wieder erinnert hat. Dazu passend gibt es hier eine klasse Seite über Bücher und Produkte rund um die Scheibenwelt. Das tolle an der Karte ist, dass auf ihr ein chronologischer Weg eingezeichnet, der eine Empfehlung abgibt, in welcher Reihenfolge man Terry Pratchett Bücher lesen sollte. Weil manche Handlungen aufeinander aufbauen, wie die ersten Bücher über Rincewind zum Beispiel.

Für interessierte hab ich die wichtigsten Bücher einmal aufgelistet. Das soll nur eine Orientierungshilfe bei einem möglichen zu emfehlenden Bücherkauf sein.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienKaf-feh-trin-ken´s Umgebung
TagsBücher, Hexen, Liste, Nachtwache, Orientierung, Rincewind, scheibenwelt, terry pratchett, tot, Zauberer

24 Stunden Wahrnehmungsspanne

kaf-feh-trin-ken | 1. Oktober 2007 | 20:05

Eine einzigartige Stelle aus dem Buch: Alles Sense von Terry Pratchett ist mir „über den Weg gelaufen“. Auf diese Stelle hat mich Schnien aufmerksam gemacht, die momentan das Buch von mir ausgeliehen hat. Der Abschnitt hat zwar mit der Geschichte von dem das Buch handelt nichts zu tun, aber ist sehr witzig urkomisch zum Abkacken lustig. Es wird da zwei Extreme angespielt. Das eine ist ein völlig hektisches kurzlebiges Existieren Rumzucken und das andere ist ein total langatmiges Leben Dahinvegitieren Jahresringehinzufügen.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienKaf-feh-trin-ken´s Umgebung
TagsAlles Sense, scheibenwelt, terry pratchett, Zitat

3 Gehirnzellen… warum auch mehr??

kaf-feh-trin-ken | 18. September 2007 | 13:26

Bin gestern über eine weitere witzige Stelle gestoßen aus dem Buch Zeitdieb. Da kommen so einige abgefahrene abgestrangedte Sachen drin vor, aber die ist wie ich finde mal wieder sehr genial. Nachdem die Scheibenwelt in der Zeit eingefroren war, durch eine mehrdimensional gebaute Uhr… :-) hatten Lu-Tze und Sussanne es geschafft die Uhr zu zerstören, was dazu fürht, dass Lu-Tze aufeinmal auf einer Schneewehe vor einem Mammut steht…

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare3 Kommentare »
KategorienKaf-feh-trin-ken´s Umgebung
TagsBuchausschnitt, Gehirnzellen, scheibenwelt, terry pratchett, Zeitdieb

Krieg

kaf-feh-trin-ken | 11. September 2007 | 12:53

Eine klasse Stelle aus dem Buch Zeitdieb, was ich momentan lese. Naja lesen ist übertrieben, ich komme da nur ab und zu vorwärts, weil ich zur Zeit eher selten „daheim“ bin. Aber gestern hab ich mal wieder Zeit gefunden und bin auch gleich über eine Stelle gestolpert, die mich zum schmunzeln gebracht hat. Gut, das ist bei einem Terry Pratchett Buch normalerweise dauernd der Fall, aber diese Stelle mag ich besonders. Zur Erklärung vorab, TOD versucht gerade die 4 Apokalyptischen Reiter zu versammeln. Bei HUNGER und PESTILENZ ist er gescheitert, sie zu überzeugen, dass sie Reiten müssen. Der Erstere ist depressiv, weil alle genug zu Essen haben und nur noch in den seltensten Fällen mal einer Hunger leidet, und dazu kommt noch, dass er (trotz Unsterblichkeit) Angst vorm Kämpfen hat. Der Letztere ist ebenfalls depressiv und nicht zu Überzeugen zu Reiten, da doch keiner mehr wirklich Respekt vor ihm hätte. Früher war alles besser… :-) Jedenfalls ist TOD nun beim letzten der 4 Reiter… bei KRIEG.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare2 Kommentare »
KategorienKaf-feh-trin-ken´s Umgebung
TagsApokalypse, hunger, krieg, Pestilenz, Reiter, scheibenwelt, terry pratchett, tod, Zeitdieb

« Previous Entries Next Entries »

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox