A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Zicke

zeroterm | 30. Oktober 2007 | 19:40

Heute in der Ubahn unwillkürlich ein Gespräch mitgehört. Dachte ja zuerst es verlaufe zwischen etwas älteren Personen mit Gedächtnisproblemen, da offensichtlich das Problem, welches lautstark diskutiert wurde, im Kern das Vergessen von Namen der Mitmenschen, Schrägstrich Freunde, war.

Verwirrung, nach dem detailierten Schildern einer Situation, in der die erste Person meinte, dass es doch voll peinlich sei, in der Schule den Namen einer Freundin, mit dem einer Anderen verwechselt zu haben, weil… *immernochkopfschüttel* die Eine ja zicke1111 und die Andere zicke1234 hieße.

Erleuchtung! Zicke ist eben nicht gleich Zicke. 14 Jahre scheinen nicht gleich 14 Jahre zu sein.

Jugend Next Generation!

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienLebenszeichen
Tagsgeächtnisprobleme, jugend, namen, next generation, nickname, real life, satire, ubahn, vergessen, zicke

Menschenbefall

zeroterm | 10. Oktober 2007 | 14:20

Heute mich wieder mal über das mit kleinen Parasiten übersäte Ubahnsystem geärgert. Aus allen Ecken und Ende quollen die Dinger nur so heraus. Schrecklich ecklig widerlich Bäh!

Vor mich hin lautgedacht, ob es denn unbedingt sein müsse, dass die alle soviele Kinder kriegen.

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare2 Kommentare »
KategorienGedanken im Chaos, Lebenszeichen
Tagsbäh, kinder, parasiten, real life, satire, ubahn, widerlich

Verwechslung

zeroterm | 27. September 2007 | 17:23

Heute an der Ubahnstation Hauptbahnhof einige Klappstühle rumstehen sehen. Mich erstmal gewundert. Dann draufgesetzt und was gegessen. Kommt nicht so ein Typ auf mich zu, drückt mir nen Block mit Kugelschreiber in die Hand und meint, bei der Arbeit würde man nicht essen und das ich jetzt verdammtnochmal die Leute zählen soll.

Mich zweitmal gewundert. Dann gegrinst. Ihn darauf hingewiesen, dass ich das Zählen aber schon ohne Hilfsmittel beherrsche und außerdem keine Zeit dafür wäre, weil meine Ubahn gerade einfährt.

Dann hat er sich gewundert.
Was er zu seinem Kollegen gerufen hat, hab ich leider nicht mehr verstanden.

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare4 Kommentare »
KategorienVöllig Abgestranged
Tagsbahnhof, klappstuhl, real life, ubahn, verwechslung, zählen

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox