23
zeroterm | 27. Dezember 2007 | 21:07Irgendwie hatte ich nicht mal in Erwägung gezogen darüber zu schreiben — da sieht man mal wieder was ich für ne Einstellung zu festen Terminen hab.
[Endlose wirkende Ausschweifung: Beginn]
Welche festen Termine? Beispielhaft, aus aktueller Jahreszeit: Weihnachten. Kann damit nix anfangen. Also net wirklich, sag ich mal, was mehrere Gründe hat.
Glaubenstechnisch kann es mir nix bedeuten, da ich bekennender Agnostiker bin. Und das aus innerster Überzeugung, denn vor einiger Zeit hab ich mal begonnen mit mir selbst zu Diskutieren (und das mach ich heute noch sehr oft; und es ist erfahrungsgemäß sehr effizient 8-) ) wie meine Argumentation wohl aussehen würde wenn mich jemand frägt an was ich glaube und warum {und warum, und warum, und warum, …}. Mit dieser ich nenns mal halbinteraktiven Definition meiner Weltanschauung, ging ich dann über ein halbes Jahr später auf die Suche nach einem Begriff dafür und fand den Agnostiker der wohl zu guten 85% passt. Der Rest sind Tendenzen aus anderen Anschauungen, wie zum Beispiel dem Nihilismus, aber so feingranular soll es jetzt gar nicht werden. Also ganz klar nicht Christlich, womit sich in diesem Absatz die Katze in den Schwanz beißt.
Familientechnisch kann es mir nix bedeuten. Das Sprichwort Blut ist dicker als Wasser ist wohl der größte Unfug, der mir in Bezug auf Familie je als Argument zu Gehör gebracht wurde. Familie (damit spreche ich jetzt Mitglieder die nicht meine direkten Nachfahren darstellen; ich habe auch keine direkten Nachfahren und kann das also auch nicht beurteilen) bezeichnet für mich ausschließlich eine biologische und keine emotionale Assoziation. Kein Knoten meines aktuellen Stammbaumes hat in dieser Hinsicht einen “Vorteil” gegenüber anderen Menschen wenn es um Sympathie und Freundschaft geht. Und auch jetzt verletzt sich die Katze wieder selbst, durch ein starken Biss.
Und ob nun aus Besinnlichkeit, Ruhe, oder anderen meiner Meinung und Erfahrung nach für diesen Termin utopischen Wunschvorstellungen heraus meint Weihnachtsstimmung zu verbreiten zu müssen, verstehe ich nicht warum man dazu überhaupt einen Termin benötigt. Wenn es darum geht mit Freunden oder Menschen die ich liebe eine solch gute Zeit zu verbringen, dann kann ich das an jedem Zeitpunkt bei dem alle Beteiligten minimal Pflichtbehaftet sind (Urlaub, Ferien,…) machen.
Mir ist schon klar, dass es dann nicht zu einem solchen globalen Effekt kommen kann, wie wohl bewusst oder unbewusst in den Köpfen vorhanden ist, bei dem die ganze Welt als eine “Community” den gleichen tollen Tag erlebt. Aber der Gedanke an einen solchen Effekt lässt mich kalt. Er war, ist und wird immer Illusion sein.
Soviel zu Weihnachten im Speziellen und im Großen und Ganzen lassen sich wohl fast alle anderen termingerechten Festlichkeiten des Jahres Schrägstrich Feiertage darauf reduzieren.
Aber ein Feiertag ist nunmal eine Regelung die es gibt und die uns alle Betrifft, von daher ist er öfter mal eine gute Gelegenheit trotz dieser Ansichten, auch an diesen Tagen etwas zu unternehmen, Zeit mit den Menschen zu verbringen die man gerne hat, denn schließlich müsste man (ich) an diesem Tag minimal Pflichtbehaftet sein.
[/Endlose wirkende Ausschweifung: Ende]
Nach dem Geburtstagkommentar von Wortteufel fiel mir aber auf, dass ich eigentlich doch drüber schreiben könnte, denn es war für mich ein sehr schöner Geburtstag.
Am 25. bin ich zu meinem langjährigsten Freund den ich habe — “kennengelernt” im Kindergarten, richtig angefreundent in der Schule etwas später — denn der hat an eben diesem Tag Geburtstag. Der Plan war dann zusammen mit wenigen weiteren Personen den nächstgelegenen Tanzpalast unsicher zu machen und seinen Geburtstag und in meinen hinein zu feiern.
Mal von dem alljährlichen, beinahe schon ganz klar lustigen Ereignisses des Streitens mit seiner Freundin (wahrscheinlich schon aus Gewohnheit) abgesehen, lief auch alles nach Plan.
Pünktlichst, um nur wenige Sekunden nach 0:00 Uhr kam dann schon die erste SMS von meiner besten Freundin, die auf Grund des Weihnachtstrotts mit ihrer Familie nicht mitkommen konnte, und hat damit noch vor den anwesenden Personen die erste Glückwünsche überreicht. Voll cool!
Danach allgemeines Rumgratulieren und ekligen Geburtstagssekt von der Bar organisieren.
Zwischen 3 und 4 Uhr zu meinem Kumpel gefahren und noch ein echt schrecklich schlechten Filme namens “Darkness” angeschaut. Kurz geschlafen und heimgefahren.
Da jetzt ja schon längst der 26. war auch schon einige anrufe familiärer Art entgegennehmen müssen. Aber auch einige weitere SMS und sogar eine Email mit Glückwünschen. So ab Nachmittag hat dann die shaevairc noch verbeigeschaut.
Außerdem gabs noch einen selbst gebackenen Kuchen nach Wunsch (Marmorkuchen), auf dem mein Alter schön mit den Kerzen birnärcodiert brannte.
Harrr, Kaptiän Phil hat coolerweise (ja alles war cool; klar 8-) ) mir einen halben Überraschungsbesuch Enterung dargeboten. Nur dass er immer noch den Fehler macht, es vorher anzukündigen, dass er mein Heim entern wird. Gut vorbereitet war ich trotzdem net :lol: . Und genauso wie ich es nicht anders erwartet hab, kommt er verbringt Zeit mit einem und geht ohne auch nur den Ansatz einer Floskel wie „Alles Gute“. Manch einem mag das seltsam erscheinen, aber was ich daran toll finde, ist, ohne auch nur ein Wort zu sprechen eindeutig zu zeigen, dass man sich mag. Das können die Wenigsten (was auch daran liegen mag, das die wenigsten so etwas deuten können).
Haben dann uralte Filme auf Kabel 1 geschaut und uns darüber amüsiert (z.B. “Reise zum Mittelpunkt der Erde” von 1959 oder “Duell auf dem Pazifik”). Phil hat sich vom Essen meiner Mutter verjagen lassen, shaevairc hat noch etwas standgehalten und ist dann auch in Richtung Feuerzangenbowle-Abend bei Bekannten gekugelt.
Ab dann wahr praktisch ein 30 Stunden Geburtstagsmarathon zu Ende. Wenn ich so drüber nachdenk, hab ich noch nie soviel Zeit in meinen Geburtstag investiert.
So und jetzt können alle die noch nicht haben, aber trotzdem wollen, noch nachträglich Gratulieren 8-)


KategorienDisse, Kneipe & Co., Gedanken im Chaos, Völlig Abgestranged
Tags23, dvd, geburtstag, psycho, real life, tanzen
« Besser spät als nie I AM LORD VETINARI / DEATH »
Ein gedanklicher Erguss zu “23”