A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Erster erster Mittelaltermarkt

zeroterm | 15. März 2010 | 11:14

Lenzmond Festival 2010Gestern waren Nina und ich auf unserem ersten Mittelaltermarkt des Jahres. Außerdem waren wir auf unserem ersten Mittelaltermarkt überhaupt :-D also erster erster Mittelaltermarkt ;-)

Veranstaltungsort des so genannten Lenzmond Festivals 2010 waren die Jura Hallen in Neumarkt. Am Samstag gab es einige Konzerte u.a. von Schelmisch und Feuerschwanz ((das sind die zwei Bands die mir zumindest was sagen, die anderen beiden kannte ich nicht)). Gesehen haben wir logischer keine Band da wir erst gestern Abend hin sind. Ziel war es zu rumzukruschen :mrgreen: Und gefunden haben wir auch was sehr schönes: zwei voll tolle Ringe :-D ole!

Zum Abschluss gab es noch eine mittelprächtige Feuershow ((die zufälligerweise in ihrem Flyer eine gewisse penetrante Band bewarb, welche ein gewisses Veitstanzevent vermieste. Dilettanten müssen sich eben gegenseitig helfen :P )), wegen der wir den Zeitpunkt des Besuchs auf gestern Abend gelegt hatten. Der beißende Wind hat uns dann aber gezwungen die Zugabe nicht mehr zu bewundern.

Zusammengefasst fehlte ein wenig das richtige Ambiente und das Wetter spielte natürlich auch eine gewisse Rolle. Aber trotz allem war es wirklich sehr schön, die Stände mit dem vielen Schmuck, die tollen Kleider und die ganzen selbst gemachten Dinge zu betrachten. Plus: Es gab auch voll viele Fressstände die dummerweise nicht in den Jura Hallen waren, sondern davor in der Kälte. Aber immerhin gabs gut zu essen.

  • Einen gegrillten Spieß mit Putenfleisch, umringelt mit Steckerlbrot
  • Crep mit Zucker und Zimt
  • gebrannte Mandel
  • gebrannte Haselnüsse
  • Coca Cola ((ist zwar nix zu essen, aber war immerhin richtige echte Coca Cola :smile: ))

Freu mich schon riesig auf den nächsten Markt. Der wird dann auch zu angenehmeren Witterungsverhältnissen stattfinden, so meine Annahme. Nochmal ole!

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare2 Kommentare »
KategorienLebenszeichen
Tagsbewertung, event, feuershow, kruschen, mittelaltermarkt, neumarkt, real life, ring

Gothic 3: Götterdämmerung — Falsch machen was geht

zeroterm | 17. Juni 2009 | 15:52

Unter diesem Motto muss wohl die Entwicklung des Addons Götterdämmerung (engl. Forsaken Gods) von Gothic 3 gestanden haben.

Die Geschichte von ‚Gothic 3‘ ist schon eine Leidensgeschichte ganz besonderer Art. Angefangen vom verbuggten Spiel über die stinksaure Community bis hin zum Streit zwischen Ur-Entwickler Piranha Bytes und Publisher JoWooD. Dazu der Wechsel des Entwicklers von ‚Gothic 4‘ zu Spellbound. Und zu allem Überfluss kommt nun ein Add-on namens ‚Götterdämmerung‘, welches witzigerweise von einem indischen Studio entwickelt wird. Wo soll das enden?[…]
(Zitat: Andreas Philipp, Artikel von Gameswelt.de, 21.08.2008)

Klar, es mag vielleicht ein wenig spät sein sich darüber aufzuregen, da das Addon seit Dezember letzten Jahres released wurde, aber irgendwie hab ich es noch nicht geschaft die — schätzungsweise — letzten 30 Minuten von Gothic 3 zu Ende zu spielen. Deshalb hatte ich auch das Addon noch nicht gekauft, obwohl ich es schon in den Regalen eines Marktkaufs gesichtet hatte. Nun gut, gestern Abend hatte ich eine kurze YouTube-Phase und hab nach verschiedenen Spieletiteln gesucht und das Intro von Gothic 3 – Götterdämmerung gefunden. Was soll ich sagen… Meine Wut kann ich nicht in Worte fassen und objektiv alle die (Story-)Fehler des Intros aufzulisten ist mir gelinde gesagt zu viel Arbeit. Deshalb nur ein paar Worte dazu:

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare1 Kommentar »
KategorienGedanken im Chaos, Zoggn
TagsÄrger, bewertung, enttäuschung, Forsaken Gods, gothic, Götterdämmerung, Jowood, pc, spiel, wut

Simpsons

zeroterm | 5. Dezember 2007 | 08:38

Da gestern Philosophie ausgefallen ist, spontan dazu entschieden ins INcine zu gehen, um Kinoerlebnis im Hochschulkontext zu erfahren. Kafe-feh-trin-ken, Schnien eingepackt und ab in den Vorlesungssaal mit den Polstern :-)

Nightmare before Christmas haben wir verpasst. Danach kam Simpsons auf englisch. Haben uns weggeschmissen vor lachen. Und trotz anfänglichem Anschein einer Gagsammlung, kristallisierte sich sogar ne Story heraus. Keine Ahnung wie der Film auf deutsch ist. Aber englisch ist einfach nur geil!

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienBewegte Bilder
Tagsbewertung, englisch, fh, INcine, informatik, kino, simpsons, toll

E-valuierung

zeroterm | 1. Dezember 2007 | 21:44

Ein dreifaches Wortspiel. Elektronisch, evaluierend, EDEKA. Ich bin so gut!

Na gut zum wesentlichen: Vor einiger Zeit gabs ja schon die Meldung mit der Milchschnitte und den 50 Euronen. Und seit zwei Wochen oder so, gibts ja jetzt den Fusionierten Edeka-Comet-Hybriden der sich auch genau in der geographischen Mitte seiner beiden Bestandteile angesiedelt hat.

Hab das Ding heute mal begutachtet.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare4 Kommentare »
Kategoriendon`t call me `freak`, Lebenszeichen
Tagsbewertung, blut, edeka, entzugserscheinung, evaluierung, real life, satire, sithlord, t400, wortspiel

Bastard [foolish01]

zeroterm | 26. November 2007 | 22:09

Subway to Sally - Bastard Cover

Nein, es geht um Musik. Und wieder mal heißt das, dass ich nix tolles zu berichten hab :-(

So richtig schlecht ist es ja net, aber gut is halt irgendwie was anderes. Subway to Sally hat meiner Meinung nach bereits mit der Engelskrieger eine Richtung eingeschlagen die mir nicht zu so gut gefällt. Viel zu verwechselbar. Klar die Stimme von Herrn Fish ist zwar nach wie vor sehr gut. Aber Lieder die nur von der Stimme leben werden mir mittlerweile schneller langweilig als mir lieb ist.

Subway to Sally - Engelskrieger Cover

Dachte stellenweise auch kurz darüber nach, ob denn die richtige CD eingelegt wurde, da sich so manches anhörte wie schon da gewesenes.

Wie gesagt, ganz schlecht ist sie jetzt nicht. Ein Silberling der gut für ein bisschen stimmungsvolle Hintergrundmusik ist, allerdings nichts das ich einlege, um meine Seele zu befriedigen.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare3 Kommentare »
KategorienGestaltete Zeit
Tagsbastard, bewertung, engelskrieger, enttäuschung, eric fish, gesang, hintergrundmusik, musik, stimme, subway to sally

« Previous Entries

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.