A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Gothic 3: Götterdämmerung — Falsch machen was geht

zeroterm | 17. Juni 2009 | 15:52

Unter diesem Motto muss wohl die Entwicklung des Addons Götterdämmerung (engl. Forsaken Gods) von Gothic 3 gestanden haben.

Die Geschichte von ‚Gothic 3‘ ist schon eine Leidensgeschichte ganz besonderer Art. Angefangen vom verbuggten Spiel über die stinksaure Community bis hin zum Streit zwischen Ur-Entwickler Piranha Bytes und Publisher JoWooD. Dazu der Wechsel des Entwicklers von ‚Gothic 4‘ zu Spellbound. Und zu allem Überfluss kommt nun ein Add-on namens ‚Götterdämmerung‘, welches witzigerweise von einem indischen Studio entwickelt wird. Wo soll das enden?[…]
(Zitat: Andreas Philipp, Artikel von Gameswelt.de, 21.08.2008)

Klar, es mag vielleicht ein wenig spät sein sich darüber aufzuregen, da das Addon seit Dezember letzten Jahres released wurde, aber irgendwie hab ich es noch nicht geschaft die — schätzungsweise — letzten 30 Minuten von Gothic 3 zu Ende zu spielen. Deshalb hatte ich auch das Addon noch nicht gekauft, obwohl ich es schon in den Regalen eines Marktkaufs gesichtet hatte. Nun gut, gestern Abend hatte ich eine kurze YouTube-Phase und hab nach verschiedenen Spieletiteln gesucht und das Intro von Gothic 3 – Götterdämmerung gefunden. Was soll ich sagen… Meine Wut kann ich nicht in Worte fassen und objektiv alle die (Story-)Fehler des Intros aufzulisten ist mir gelinde gesagt zu viel Arbeit. Deshalb nur ein paar Worte dazu:

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare1 Kommentar »
KategorienGedanken im Chaos, Zoggn
TagsÄrger, bewertung, enttäuschung, Forsaken Gods, gothic, Götterdämmerung, Jowood, pc, spiel, wut

Hard rocking Amigos

zeroterm | 28. Oktober 2007 | 01:16

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen!.

Außer vielleicht, dass auch mir zum ersten mal, neben den Gelenken und Sehnen, die Fingerkuppen vom fretten weh taten.

Und damit jeder auch mal das berüchtigte Classico, in seiner vollen Länge von 56 Sekunden hört und liest:

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienZoggn
Tags100, classico, connected playing, frets on fire, fretten, lyrics, musik, prozent, tenatios d, video

Unsterblich

zeroterm | 14. Oktober 2007 | 23:06

Nach der Definition wie sie Herr Kaf-feh-trin-ken in Untersterblich niedergelegt hat, bin auch ich jetzt wirklich unsterblich. Und wie ich vermute wird es ihn sehr ärgern, wenn ich sage das es auch noch bei Classico von Tenacious D ist 8-)

100 Prozent:
Tenacious D - Classico - 100% bei Frets on Fire
Beweisfoto
RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare1 Kommentar »
KategorienZoggn
Tagsbeweis, bild, classico, fof, frets on fire, perfekt, unsterblich

Fretupdate und mobile Fretausrüstung

zeroterm | 14. Oktober 2007 | 16:29

Hier mal ein Update über meine neue Leidenschaft Frets on Fire.

Erster Teil: Software.

Gemodeter Spielkern:

  • RF-Mod 4
    bringt für die neueste Version viele neu Einstellung wie zum Beispiel die unterstützung verschiedener Linien (Rythm Guitar, Lead Guitar, Bass). Außerdem, und das ist auch das echt coole, wurde ein 2-Spieler Modus hineingehackt um die Funktionalität an das Original Guitar Hero zu vervollständigen.

    Spielmodi sind nun eine Art Headsup, bei der beide Spiele eine Linie bekommen (Schwierigkeit und Art der Gitarrenlinie ist wählbar) und ein Party-Modus bei dem beide Spieler immer abwechselnd Teile einer einzigen Gitarrrenlinie Spielen.

    Außerdem wurde ein Timer eingbaut der die Zeit des Liedes anzeigt

    Fehlt eigentlich nur noch eine Implementierung der Starpower.

  • GH-Mod
    ist im gegensatz zu RF ein optisches Mod, welches das langweilige Design komplett überarbeitet und so Rock‘n‘Roll-Feeling pur bringt.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare2 Kommentare »
Kategoriendon`t call me `freak`, Kaffeeklatsch, Völlig Abgestranged, Zoggn
Tagsanforderungen, bewertung, fof, frets on fire, gh, keyboard, mod, rf, video

Hilfe, mein Gitarrenbund brennt

zeroterm | 21. August 2007 | 16:37

Beigeisterung duchströmt meinen Körper!!! Ich hätte nicht gedacht, dass es annähernd sowas von genial ist. Hab gestern noch bis ca. Zwei Uhr — also bis heute dreieinhalb Stunden bevor ich aufstehen muss — gezoggd. Ach ja worum geht es eigentlich? Frets on Fire. Eine ewig coolen Umsetzung von PlayStations Guitar Hero für den PC. Überrascht hat mich damit gestern der Phil kurz vor Feierabend, indem er es mir voller Begeisterung mitreißend vorführte. Vermutlich wird es auch bei ihm noch einen kleinen Eintrag über das Rock’n’Roll-Feeling geben, wenn er mal Zeit zum schreiben findet.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienZoggn
Tagsaggression, aufstehen, frets on fire, musik, pc, real life, satire, spiel

« Previous Entries

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr
  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba

Gedankennebel

Kaffeerausch Blickwinkel eines kleinen Teufels Wörterfriedhof Schwerzuverdauender Kaffee Bewegte Bilder Zoggn freak Gestaltete Zeit Kaf-feh-trin-ken´s Umgebung Kaffee O´le Reisekaffee meine Süsse einkaufen Kaf-feh-trin-ken studiert Kaffee zwischendurch Kaffeetraum Kaffeh-Test bewertung psychotest Gasteintrag Völlig Abgestranged this blog wortspiel Kaffeesatz dialog Denkzettel bild Disse, Kneipe & Co. don`t call me `freak` arbeit scheibenwelt musik psycho Kaffeeklatsch Licht und Schatten Sinnlos? - Na und! Rock Kaffee Lebenszeichen Der unterdrückte Geek terry pratchett lustig satire fh Kaffee-mit-trinker Gedanken im Chaos kaffee Gedankenlos ohne Kaffee Magic-Coffee video Standard Kaffee real life

Zufallsgedanken

  • Drei *würg*, Zwei *würg*, Eins …
  • Fuck! Vermistigter! Scheiß Tür!
  • Alte Gewohnheiten
  • Vom Werkzeug vergewaltigt
  • Kein Blatt vor dem Mund
  • Thermodynamik
  • Perfekt einkaufen ist…

externes Wissen

  • Das Leben der Schnien
  • Krümelchen bloggt
  • The Tales Of ASP
  • xkcd

von Interesse

  • Diablo III
  • Everquest 2
  • Starcraft 2

My Point of View

  • Anmelden
  • Registrieren

Aktive Gedanken

  • Gravatar icon of zeroterm zeroterm Oktober 4, 2012
    Am Hafen fliegen die Funken ja wenn man so sehr nah am ...
  • Gravatar icon of zeroterm zeroterm März 29, 2012
    Dedemütigung es war nur eine Frage der Z...
  • Gravatar icon of zeroterm zeroterm März 29, 2012
    Dedemütigung Unsinn, da kannte ich den h...
  • Gravatar icon of Schnien12 Schnien12 März 29, 2012
    Dedemütigung Reini hat ihn nun auch best...
  • Gravatar icon of freenessie freenessie März 28, 2012
    Teufelchen ... ich kenn' den schon lan...

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox