A minor Point of View

insignificant perceptions from certifiably insane minds
  • rss
  • Home
  • Geistiger Fingerabdruck
  • [foolish] ? Hä?

Intel Mainboard, RAID 1 plötzlich im BIOS deaktiviert

zeroterm | 30. Juni 2009 | 16:22

raid_1_border
Mal wieder ein Siliziumbasierter Eintrag.

Situation:

Auf einem Mainboard wurde der Festplattencontroller, welcher im BIOS auf RAID Level 1 (Spiegelung) eingestellt war, unter welchen Bedingungen auch immer auf einen Nicht-RAID-Modus gesetzt. Folglich werden die in RAID-Arrays arrangierten Festplatte jeweils einzeln erkannt und man sieht in einem beliebigen Dateisystem-Explorer alles doppelt. Änderungen bekommen natürlich nur noch die jeweils erste Platte mit.

Vorbedingung:

Ist es so, dass wirklich nur der Modus umgestellt wurde (wie in meinem Fall im BIOS von RAID auf AHCI) dann sind die Array-Information im RAID-Controller nicht verloren gegangen, sondern werden nur nicht ausgeführt, da ja eingestellt ist, dass der RAID-Controller kein RAID-Verhalten aufweisen soll.

Lösung:

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare3 Kommentare »
KategorienDer unterdrückte Geek
TagsAHCI, ausfall, BIOS, fehler, festplatte, Mainboard, Mirroring, pc, RAID, RAID 1, SATA, Spiegelung

Heißer Schweiß(er)

zeroterm | 30. Juni 2009 | 10:22

smirc-hot
Heute mit meinen biologischen Sensoren über deren Fehlfunktionieren diskutiert — dabei die Lautstärke der Diskussion so reguliert, dass Anwesende nicht am gesunden Geisteszustand zweifeln. Nach erfolgreicher Integritätsprüfung allerdings realisiert, dass es tatsächlich heiß ist…

Danach aufgestanden, zombie-(nach)ahmend schweiß-schwitzend Zähne geputzt und über die Tatsache einer solchen Pre-Acht-Uhr-Morgens-Menschenhass-Hitze heiß hergezogen.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare12 Kommentare »
KategorienVöllig Abgestranged
Tagsarschloch, geisteszustand, heiß, integrität, morgens, Petrus, real life, realisierung, satire, zombie

Der letzte…

kaf-feh-trin-ken | 19. Juni 2009 | 20:42

… von sieben. Eigentlich passend, denn sieben ist ja auch ne magische Zahl. Aber warum magisch…?

Tja denn heute hatte ich den letzten von sieben, oder besser gesagt den letzten meiner ganzen Studienzeit. Den letzten Vortrag gehalten, von insgesamt sieben dieses Semester. Sieben! SIEBEN!!!

Das unglaublich tolle und befreiende an diesem Tag ist, dass damit auch die letzte Gruppensemesterarbeit beendet ist. Ich fühl mich grad so was von gut, dass ich mich nicht mehr ständig mit anderen abstimmen muss, oder besser gesagt nie mehr. Passend, dass ein paar Bier im Kühlschrank zur feier des Tages warten… OLE OLE! :-)

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare1 Kommentar »
KategorienKaf-feh-trin-ken studiert
Tagsfh, studium, Vorträge

Bluetooth-Problem

zeroterm | 18. Juni 2009 | 11:56

Wer Bluetoothverbindungen verwenden will sollte natürlich und unbedingt folgendes checken:

  • Sind die Bluetooth-Modul-Bibliotheken eingebunden (falls man Software selbst entwickelt)?
  • Ist das Bluetooth-Gerät in Reichweite? (Sprich hat man sie auch ganz wirklich in seiner Hosentasche)
  • Gibt es einen Eintrag im jeweiligen Gerät, dass die Geräte gekoppelt und ggf. autorisiert wurden?
  • Findet man das andere Bluetooth-Gerät, wenn man danach sucht?

Diese vier Punkte sollte man auf jedenfall zwischen drei bis fünf mal in perfekt zufälliger Reihenfolge testen um das gewünschte subjektive Gefühl der Sicherheit zu haben, dass die ersehnte Kommunikationsverbindung besteht.

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback KommentareKeine Kommentare »
KategorienDer unterdrückte Geek
Tagsbluetooth, laptop, pc, problem, real life, satire

Gothic 3: Götterdämmerung — Falsch machen was geht

zeroterm | 17. Juni 2009 | 15:52

Unter diesem Motto muss wohl die Entwicklung des Addons Götterdämmerung (engl. Forsaken Gods) von Gothic 3 gestanden haben.

Die Geschichte von ‚Gothic 3‘ ist schon eine Leidensgeschichte ganz besonderer Art. Angefangen vom verbuggten Spiel über die stinksaure Community bis hin zum Streit zwischen Ur-Entwickler Piranha Bytes und Publisher JoWooD. Dazu der Wechsel des Entwicklers von ‚Gothic 4‘ zu Spellbound. Und zu allem Überfluss kommt nun ein Add-on namens ‚Götterdämmerung‘, welches witzigerweise von einem indischen Studio entwickelt wird. Wo soll das enden?[…]
(Zitat: Andreas Philipp, Artikel von Gameswelt.de, 21.08.2008)

Klar, es mag vielleicht ein wenig spät sein sich darüber aufzuregen, da das Addon seit Dezember letzten Jahres released wurde, aber irgendwie hab ich es noch nicht geschaft die — schätzungsweise — letzten 30 Minuten von Gothic 3 zu Ende zu spielen. Deshalb hatte ich auch das Addon noch nicht gekauft, obwohl ich es schon in den Regalen eines Marktkaufs gesichtet hatte. Nun gut, gestern Abend hatte ich eine kurze YouTube-Phase und hab nach verschiedenen Spieletiteln gesucht und das Intro von Gothic 3 – Götterdämmerung gefunden. Was soll ich sagen… Meine Wut kann ich nicht in Worte fassen und objektiv alle die (Story-)Fehler des Intros aufzulisten ist mir gelinde gesagt zu viel Arbeit. Deshalb nur ein paar Worte dazu:

Lesen »

RSS Kommentare RSS Kommentare Trackback Trackback Kommentare1 Kommentar »
KategorienGedanken im Chaos, Zoggn
TagsÄrger, bewertung, enttäuschung, Forsaken Gods, gothic, Götterdämmerung, Jowood, pc, spiel, wut

« Previous Entries

Authoren

  • zeroterm

    Kurzzeitgedächtnis von zeroterm

    • Alte Gewohnheiten
    • Am Hafen fliegen die Funken
    • Teufelchen futtert Schnitzel
    • Zu müde für Kaffee
    • Billardteufelchen
    • Internet Teufelchen
    • Dedemütigung
    • Teufelchen
    • Langsam wirds offiziell
    • Silvester 2010
    • Hilfe es Weihnachtet sehr

  • kaf-feh-trin-ken

    Kurzzeitgedächtnis von kaf-feh-trin-ken

    • Absolut berauscht
    • Magisches Kunstwerk
    • Eine neue Leidenschaft…
    • Der letzte…
    • Wilkommen auf der Baustelle!
    • Der Osten
    • Arztodyssey
    • Kaffee-Test
    • Demokratie
    • The Humanitarian
    • Djerba

arbeit aufstehen auto bahn bahnhof bewertung bild bus chat dialog einkaufen emo fh foto freak frets on fire GEIL informatik kaffee katze kino koffein lustig meine Süsse meme musik müde Nürnberg party pc psycho psychotest real life satire scheibenwelt schwarz stöckchen t400 terry pratchett this blog tod urlaub video wortspiel Zitat

My Point of View

  • Anmelden

Kurzzeitsgedächtnis

  • Alte Gewohnheiten
  • Am Hafen fliegen die Funken
  • Teufelchen futtert Schnitzel
  • Zu müde für Kaffee
  • Billardteufelchen
rss RSS Kommentare valid xhtml 1.1 design by jide powered by Wordpress get firefox
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.